Waschregeln

Wäsche ist ein wesentlicher Bestandteil der Kleidungspflege in jeder Familie. Daher muss jede Hausfrau alle Regeln des Waschens kennen, sei es von Hand oder in einer Waschmaschine waschen. Dieser Artikel soll alle diese Regeln sammeln und strukturieren, um Hausfrauen zu helfen.
zum Inhalt ↑Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, müssen Sie sich gründlich auf diesen Vorgang vorbereiten. Die Sicherheit und Dauer des Tragens von Gegenständen hängt weitgehend davon ab. Daher hat die Vorbereitung auch eigene Regeln.
Die Grundregeln des Vorbereitungsprozesses:
- Legen Sie alle Dinge, die Sie waschen möchten, in 3 Kategorien ab: Weiß, Farbe und für schonendes Waschen. Der dritte Absatz kann auch in Weiß und Farbe unterteilt werden.
- Welche Dinge als empfindlich eingestuft werden können, erkennen Sie am Etikett auf dem Produkt. Um die Informationen dort schnell herauszufinden, verwenden Sie unsere Zeichendekodierung.
- Wählen Sie das Waschmittel, das zu Ihnen passt. Wie man es auswählt, wird unten ausführlicher besprochen.
- Bestimmen Sie die Temperatur, bei der Sie jede der oben genannten Kategorien waschen. Weiße Gegenstände werden in heißem Wasser gewaschen, gefärbt (was verblassen kann) und zart - in kühlem, der Rest - in warmem Wasser.
- Beachten Sie die Empfehlungen auf den Artikeletiketten. Stellen Sie sicher, dass die Artikel richtig sortiert und das Waschmittel richtig ausgewählt sind.
Wichtig! Stark verschmutzte Gegenstände sollten vor dem Waschen eingeweicht werden.
Die Wahl des Waschmittels
Ein wichtiger Faktor, um die Waschregeln einzuhalten, ist auch ein Waschmittel, mit dem der Prozess der Reinigung von Textilien durchgeführt wird. Unterschiedliche Pulver sind für unterschiedliche Materialien ausgelegt. Es lohnt sich daher, vor Beginn des Vorgangs genau zu entscheiden, welches Waschmittel zu Ihrem Gewebe passt.
Pulver mit aktiven Zusätzen sind für normale Kleidung geeignet. Zusätzlich zu den üblichen Tensiden, die Fett entfernen, kann das Pulver chemische Bleichmittel und Enzyme enthalten, die hartnäckige Flecken entfernen.
Lassen Sie uns die verschiedenen Pulvertypen genauer betrachten:
- Für weiße Textilien und Bettwäsche ist es besser, Pulver zu verwenden, die Bleichmittel wie Perocarbonat enthalten. Unter diesen Pulvern "Persil Gold", "Ariel", "Losk Automaton" und andere mögen das.
- Für farbige Stoffe verwenden Sie am besten Pulver mit der Bezeichnung Farbe: „Persil Color“. "Losk Farbe". Anstelle von Bleichzusätzen gibt es farbschützende.
- Für Wolle und andere empfindliche Produkte müssen Sie ein Waschmittel wählen, das speziell für diese Arten von Stoffen entwickelt wurde. Zum Beispiel geeignet Waschmittel Wiesel.
Wichtig! Auch Waschpulver ersetzen zunehmend ihre flüssigen Gegenstücke, die eine niedrigere Temperatur wahrnehmen und sich gut zum Händewaschen eignen.Für eine automatische Maschine lohnt es sich, Pulver zu wählen, die als "automatisch" gekennzeichnet sind.
Um Ihnen die Entscheidung für diese Sorte zu erleichtern, verwenden Sie die Informationen aus unseren Bewertungen:
Vorbereitung der Kleidung
Zusätzlich zum Trennen und Einweichen gibt es detailliertere Anweisungen zum Vorbereiten der Wäsche zum Waschen:
- Der erste Schritt besteht darin, alle Taschen zu überprüfen, damit Sie nicht versehentlich einen Farbtropfen auf dem Ticket oder „gewaschenes“ Geld entdecken.
- Alle Falten - Manschetten und Kragen auf den Hemden ausbreiten.
- Drehen Sie alle Hosen und Röcke um - so bleibt ihr Aussehen länger erhalten.
- Knöpfen Sie alle Knöpfe und Reißverschlüsse. Machen Sie dasselbe mit Bändern und Schnürsenkeln - sie müssen gebunden werden.Die Knöpfe müssen aber im Gegenteil gelöst werden.
- Behandeln Sie zusätzlich Flecken, die bereits stark in die Kleidung eingedrungen sind.
- Wenn Sie bezweifeln, dass das Ding nicht verblasst - muss dies überprüft werden. Um dies zu tun: ein Tuch der gleichen Art in warmem Wasser und Seife einweichen und dann in kaltem Wasser abspülen. Trocknen Sie ein solches Produkt nach 15 Minuten mit einem Bügeleisen - wenn es nicht verblasst, wird es nicht vergossen.
Wenn Sie mit den Vorbereitungen fertig sind, lohnt es sich, den Vorgang selbst zu starten. Und auch hier gelten eigene Waschregeln. Sie können in 2 Kategorien unterteilt werden: Regeln für das Händewaschen und Waschregeln in der Waschmaschine.
zum Inhalt ↑Waschmaschine
Egal wie einfach diese Art der Reinigung von Produkten erscheint, es gibt Regeln dafür. Sie müssen unbedingt eingehalten werden. Die Waschregeln für diese Methode lauten wie folgt:
- Für dünne und empfindliche Textilien ist es besser, flüssige Reinigungsmittel zu verwenden.
- Waschen Sie Spitzen und Rüschen auf sanfte Weise, damit sich die Produkte nicht dehnen und aneinander haften.
- Synthetische Dinge werden nur mit synthetischen verarbeitet, Baumwolle mit Baumwolle, aber Leinen und Baumwollprodukte sind gut kompatibel.
- Entfernen Sie vor dem Waschen alle abnehmbaren Metallteile von der Kleidung, um die Trommel der Maschine nicht zu beschädigen.
- Wäschesachen sind noch besser mit den Händen zu waschen.
- Um Wolle in der Maschine zu waschen, sollten Glycerin und ein Pulver für Wollartikel hinzugefügt werden.
- Verwenden Sie für Dinge, die nicht sehr schmutzig sind und einfach aufgefrischt werden möchten, den Sparmodus - „Schnellwäsche“.
- Bestimmen Sie die Waschmittelmenge anhand des Gewichts der Wäsche. In der Regel sind die Dosen auf der Packung mit dem Waschmittel angegeben.
- Übernehmen Wasserenthärter für WaschmaschineSo hält Ihre Ausrüstung länger ohne Pannen.
Handwäsche
Um den gesamten Vorgang mit Ihren Händen ausführen zu können, müssen Sie die folgenden Waschregeln beachten:
- Beginnen Sie den Prozess, indem Sie nicht vergossene Gegenstände einweichen.
- Die Reihenfolge der Dinge: Die saubersten Dinge, die Dinge sind schmutziger usw. Am Ende werden die dunkelsten Dinge gelöscht.
- Der letzte Gegenstand wird immer eine Spülung sein. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Wasser sauber und ohne Seifenblasen bleibt.
- Wollkleidung in warmem Wasser mit Waschmittel. Sie können solche Dinge nicht auspressen, auf ein Frottiertuch legen und trocknen lassen.
- Waschen Sie Seide in Wasser nicht mehr als 30 Grad. Das Drücken und Reiben eines solchen Gewebes wird nicht empfohlen.
- Künstliche Stoffe in warmem Wasser und Seife verarbeiten. Wenn Sie Pulver verwenden, ist keine Seife erforderlich. Das Spülen von Kunststoffen wird zuerst in warmem und dann in kaltem Wasser empfohlen.
- Dünne Produkte sollten nur mit flüssigen Reinigungsmitteln gewaschen werden.
- Für jede Art von Stoff sollte ein speziell dafür entwickeltes Waschmittel vorhanden sein.
- Arbeitskleidung wird mit speziellen Mitteln gewaschen - sie enthält alkalische Zusätze, die den Bademantel nicht nur waschen, sondern auch desinfizieren.
Trocknen
Selbst wenn Sie alle Waschregeln kennen, werden Dinge nicht effizient verarbeitet, wenn sie nicht richtig getrocknet werden. Angesichts der folgenden Empfehlungen ist dies nicht schwierig:
- Die Wäscheleine muss vor dem Aufhängen abgewischt werden.
- Wenn Sie feststellen, dass nicht genügend Platz für alle Kleidungsstücke vorhanden ist, hängen Sie zuerst große und oben kleinere Produkte auf - Socken, Unterhosen usw.
Wichtig! Wenn Sie häufig große Mengen waschen müssen und nicht immer genügend Platz zur Verfügung steht, sollten Sie sich vielleicht ein spezielles Gerät zulegen. Erfahren Sie mehr über:
- Die Dinge müssen vor dem Aufhängen umgedreht werden.
- Es ist besser, farbige Gegenstände im Schatten zu trocknen, damit sie nicht in der Sonne verblassen.
- Trockene Produkte sortieren und vorsichtig in Regalen stapeln.
Gesamtlänge auf Lager
Jetzt, da Sie alle Waschregeln kennen, können Sie Ihre Artikel reinigen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie beschädigt werden. Nutzen Sie unsere Empfehlungen und genießen Sie saubere und aktualisierte Wäsche, Kleidung und andere Dinge.