Wasserenthärter für Waschmaschine

Ein Grund für die unzureichende Waschqualität ist hartes Wasser. Vielen Hausfrauen zufolge fühlt sich Wäsche beim Waschen in hartem Wasser rau und unangenehm an. Fachleute fügen hinzu, dass der Grad der Wasserhärte den Zustand der inneren Teile der Waschmaschine beeinflusst. Es stellt sich natürlich die Frage, ob es möglich ist, das in die Waschmaschine eintretende Wasser aufzuweichen. Wie genau geht das, wenn möglich? Was ist der effektivste Wasserenthärter für eine Waschmaschine? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
zum Inhalt ↑Wie funktioniert hartes Wasser auf einer Schreibmaschine?
Wie alle Arten von Haushaltsgeräten benötigt auch eine Waschmaschine ständige Pflege. Die betroffenen Hausfrauen, denen ihr "Assistent" am Herzen liegt, denken ständig daran, das Wasser aufzuweichen. Dieser Ansatz ist notwendig, wenn die Maschine erschien:
- Abschaum.
- Fremdgeruch.
- Seifenplakette.
Was passiert bei einer Schreibmaschine ohne Wasserenthärter?
Wenn Wasser auf eine hohe Temperatur erhitzt wird, setzen sich Magnesium- und Calciumkationen auf den Heizelementen der Waschmaschine ab und bilden Zunder. Dies ist der Fall, wenn Sie Ihre Wäsche häufig bei Temperaturen über 60 Grad waschen.
Wichtig! Bei einer niedrigeren Waschtemperatur gibt es keine Ablagerungen. Deshalb ist die Heizung, die mit einer erschreckenden Schicht von Skala bedeckt ist, die in der Werbung gezeigt wird, gelinde gesagt, eine Übertreibung. Es ist jedoch notwendig, über das Enthärten des Waschwassers nachzudenken.
Waschpulver löst sich nicht gut in hartem Wasser. Daher setzen sich Partikel ungelösten Pulvers auf den Komponenten des Geräts ab. Dieser Überfall ist zu sehen auf:
- eine Schale, in die Pulver und der Conditioner gegossen werden;
- Gummimanschette;
- Filter ablassen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Maßnahmen zur Verwendung eines Wasserenthärters für eine Waschmaschine führen nicht nur zu einer besseren Auflösung des Waschmittels, sondern auch zu einer wirksameren Reinigung von Flecken.
Der Überfluss an Feuchtigkeit ist eine fruchtbare Umgebung für die Vermehrung von Bakterien. Wenn die Waschmaschine nicht ordnungsgemäß gewartet wird, werden unangenehme Gerüche in die Wäsche aufgenommen. Daher muss Wasser enthärtet werden, und Sie können das Gerät mit normaler Zitronensäure reinigen.
Übersicht über chemische Wasserenthärter
Um Ihnen die Auswahl eines Wasserenthärters für die Waschmaschine zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine Liste der beliebtesten Optionen an:
- Calgon. Die wundersamen Eigenschaften dieser Droge sind leider nichts anderes als ein Werbegag. Natürlich tritt der Effekt des Erweichens auf. Vergleicht man jedoch die chemische Zusammensetzung von „Kalgon“ mit Zusatzstoffen zu hochwertigen Waschpulvern, so erhält man ungefähr das Gleiche. Ist es nicht besser, gute Pulver zu kaufen und die Dosierung genau einzuhalten, als für Werbung zu bezahlen? Wenn Sie sich dennoch für dieses spezielle Tool entscheiden, lesen Sie mehr dazu in unserem Spezialartikel. "Calgon für Waschmaschinen".
- Soda Asche. Dieses im Laufe der Jahre getestete Produkt der „Großmutter“ ist ein ausgezeichneter Weichmacher für Wasser in einer Waschmaschine. Es wird direkt zum Waschpulver gegeben. Sie hat aber auch einen erheblichen Nachteil. Eine große Menge Soda kann die Fasern natürlicher Gewebe schädigen.
- Waschmittel. Erweicht Wasser durch Zugabe von Seifenspänen zum Waschmittel. Oder kann Waschmittel auf Gelbasis herstellen. Diese Methode wird jedoch nicht zum Waschen von Kinderkleidung empfohlen.Wäscheseife trocknet empfindliche Babyhaut stark.
Wasserreinigungsfilter
Der Einsatz dieser Wasserenthärter ist nach Expertenmeinung weitaus effektiver als chemische Methoden. Filter reinigen zusätzlich Wasser von nicht nützlichen Verunreinigungen.
Folgende Filtertypen werden unterschieden:
- Kochsalzlösung (Polyphosphat).
- Umkehrosmoseanlagen.
- Magnetisch.
- Ionenaustauschgeräte.
Wie unterscheiden sie sich:
- Salzfilter sind die günstigste Option. Wasser wird weicher, wenn es durch Polyphosphatkristalle fließt. Salze, die Wasser hart machen, treten in eine chemische Reaktion ein, und die Reaktionsprodukte werden absorbiert. Das Ergebnis ist ein völlig weiches Brauchwasser, das die Details des Waschgeräts nicht beeinträchtigt.
Wichtig! Der Filter wird entweder in eine Wasserleitung oder in einen Wasserzulaufschlauch geschnitten. Die erste Option ist vorzuziehen.
- Magnetische Vorrichtungen in gleichnamigen Filtern ziehen Metallionen an, die in hartem Wasser enthalten sind. Dadurch werden Magnesium- und Calciumsalze vom Filter zurückgehalten und das Wasser ist vollständig abwaschbar. Im Vergleich zu einem Polyphosphat-Gerät ist ein Magnetfilter zuverlässiger und hat eine längere Lebensdauer. Aber es kostet viel mehr.
Wichtig! Magnetische Designs sind universell. Sie können sowohl zur technischen Enthärtung als auch zur Trinkwasseraufbereitung eingesetzt werden.
- Ionenaustauschfilter sind ein komplexes System von Kompartimenten, in denen Calcium- und Magnesiumsalze chemische Reaktionen eingehen. Am Auslass ist das Wasser sehr weich.
- Osmosefilter gelten als die effektivsten Wasserenthärter für die Waschmaschine. Das Gerät ist in 2-3 Fächer unterteilt, von denen jedes Lösungen mit unterschiedlichen Dichten und Konzentrationen enthält. Durch das System von unter Druck stehenden Fächern wird das Wasser von dichten Verunreinigungen gereinigt.
Gesamtlänge auf Lager
Die richtige Wahl der Wasserenthärtungsmethode ermöglicht es Ihnen, die Lebensdauer der Waschmaschine für eine lange Zeit zu verlängern und eine gute Qualität beim Waschen von Wäsche zu erzielen.