Wie versiegele ich einen Wasserkocher?

Einer der unersetzlichen Helfer im Haus war ein elektrischer Wasserkocher, denn mit seiner Hilfe ist es sehr bequem, morgens Wasser für Kaffee oder Tee zu erwärmen und nicht zu glauben, dass Sie vergessen werden, es in Eile auszuschalten. Aber wie bei jedem elektrischen Gerät kommt es bei Wasserkochern zu Pannen, und alles beginnt harmlos - mit einer kleinen Pfütze in der Nähe des Geräts, die jeden Tag wächst, und dann stellt sich die Frage: Wie versiegelt man einen elektrischen Wasserkocher? Ein defektes Gerät kann nicht als sicher für den Menschen bezeichnet werden. Werden die Maßnahmen nicht rechtzeitig ergriffen, bildet sich in der Küche ein ganzer See, und der Wasserkocher bricht endgültig aus. In diesem Artikel erfahren Sie daher, wie und wie Sie einen Wasserkocher verschließen.
zum Inhalt ↑Wasserkocher undicht - was tun?
Gründe für das Auslaufen des Wasserkochers während des Erhitzens können sein:
- Gebrochener Fall. In diesem Fall ist es am besten, ein neues Gerät zu kaufen.
- Beschädigter Boden. Ein ähnliches Problem tritt häufig bei Metallgeräten auf, da sich durch Korrosion an der Verbindung des Bodens mit dem Körper ein Spalt bildet - Wasser fließt aus diesem. Eine solche Panne kann nicht repariert werden.
- Wasserstandsanzeige knacken.
- Schwache Reittiere.
- Beschädigter O-Ring am Heizgerät.
Überlegen Sie, wie Sie einen Wasserkocher mit Ihren eigenen Händen reparieren können.
Wasserstandsanzeige knacken
Bauen Sie das Dach des Geräts auseinander, um diesen Fehler zu ermitteln, da es Ihre Aufgabe ist, zum Indikator zu gelangen und diesen zu untersuchen. Der Anzeiger muss nicht nur auf Risse überprüft werden, sondern es muss auch festgestellt werden, ob Verbindungen undicht sind.
Wenn Sie eine Plastikvorrichtung haben, dann kann der Indikator in Form des gleichen Plastikschlauchs präsentiert werden, der ziemlich oft austrocknet und an der Biegung bricht. Ersetzen Sie die Anzeige funktioniert nicht, aber es gibt einen Ausweg - verschließen Sie die Flüssigkeit in der Röhre mit der Schraube. Der Wasserkocher kocht Wasser perfekt, das Problem, dass der Wasserkocher fließt, wird behoben, aber das Gerät zeigt den Wasserstand nicht mehr an.
Schwache Reittiere
Schauen Sie sich das Heizelement genauer an - wenn es hängt, müssen Sie es fester an der Wand des Wasserkochers befestigen, um das Problem zu lösen, dass der Wasserkocher fließt. Ziehen Sie die Schrauben fest und überprüfen Sie das Ergebnis. Dafür:
- Gießen Sie Wasser in den Wasserkocher.
- Legen Sie das Gerät auf ein Papiertuch oder eine Zeitung:
- Wenn das Papier trocken ist, ist das Problem behoben.
- Wenn sich immer noch Wasser um den Wasserkocher sammelt, prüfen Sie die Gummidichtung auf Unversehrtheit.
O-Ring-Austausch
Es ist nur erforderlich, die Reparatur selbst durchzuführen, wenn die Garantiezeit abgelaufen ist oder der Wasserkocher ohne Garantie gekauft wurde. Es ist möglich, selbstständig zu entscheiden, wie ein Wasserkocher geklebt wird oder was zu tun ist, wenn er fließt, auch wenn das Gerät nicht an den Kundendienst geliefert werden kann.
Wir bieten die folgenden Anweisungen zum Ersetzen eines Dichtungsrings an einem Heizelement an:
- Entfernen Sie den Boden des Wasserkochers. Bei einigen Modellen wird der Boden mit drei Schrauben befestigt - mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen Sie diese. Bei anderen Modellen sind Optionen möglich. Befolgen Sie daher die Anweisungen für das Gerät.
- Ziehen Sie die Disc mit dem Pad heraus. Wenn der Wasserkocher eine Scheibe ist, wird das Heizelement einfach in das Gehäuse eingesetzt. Die Dichtheit in diesem Fall ergibt eine hitzebeständige Silikondichtung. Die gleiche Dichtung hält auch die Scheibe.
- Entfernen Sie die Dichtung von der Scheibe.Überprüfen Sie sorgfältig die Dichtung, die Scheibe und das Gehäuse:
- Liegt ein Defekt im Gehäuse vor (Chip, Riss), ist eine weitere Reparatur nicht praktikabel.
- Befindet sich kein Durchrost auf der Scheibe, fahren wir mit der Untersuchung des O-Rings fort. Wenn sich der Defekt auf der Festplatte befindet, muss er ersetzt werden.
- Ersetzen Sie die Dichtung bei offensichtlichen Fehlern. Wenn alles in Ordnung ist, ist es möglich, dass während des Betriebs die Verbindung zwischen der Festplatte und dem Gehäuse geschwächt wurde (sie ist nach unten gerutscht).
- Wischen Sie die Dichtung, die Scheibe und das Gehäuse ab aus Schuppen und Kalk.
- Tauschen Sie den O-Ring aus.
- Legen Sie die Disc vollständig in die Hülle ein.
- Ersetzen Sie den Boden.
- Befestigen Sie den Boden mit selbstschneidenden Schrauben, aber ohne unnötigen Eifer, nicht zu fest anziehen.
- Gießen Sie Wasser in den Wasserkocher.
- Schließen Sie das Gerät an und kochen Sie Wasser.
- Überprüfen Sie den Wasserkocher auf Flüssigkeit - wenn alles in Ordnung ist, ist das Gerät einsatzbereit.
Hilfreiche Ratschläge:
- Wenn der neue Wasserkocher ein wenig fließt, warten Sie eine Weile (ein oder zwei Wochen). Möglicherweise wird der Mikroriss durch den Schaum verstärkt.
- Um zu verhindern, dass der Wasserkocher tropft, entkalken Sie ihn regelmäßig und verwenden Sie so lange wie möglich gefiltertes Wasser. Dann arbeitet das Heizelement länger und besser und die Dichtung bleibt erhalten.
Die Auswahl an Haushaltsgeräten auf dem Markt ist zwar riesig, aber wenn Sie einen alten Wasserkocher reparieren möchten, der für Sie sehr praktisch ist, dann lesen Sie die einfachen Schritte, um Ihre Geräte mit Ihren eigenen Händen zu reparieren.
zum Inhalt ↑Das Funktionsprinzip des Wasserkochers
Die Einrichtung eines elektrischen Wasserkochers ist auch bei teuren Modellen nicht kompliziert und unterscheidet sich nicht in der Originalität:
- Das im unteren Teil des Gehäuses befindliche Heizelement erwärmt bei Stromzufuhr das Wasser.
- Die Heizung selbst ist an einen Temperaturregler angeschlossen.
- Sobald die Temperatur den eingestellten Wert erreicht, wird der Wasserkocher vom Netz getrennt.
- Zur Vereinfachung der Verwendung ist eine LED-Lampe an den externen Stromkreis angeschlossen, die anzeigt, dass das Gerät in Betrieb ist.
Elektrische Geräte müssen immer über eine Thermosicherung verfügen, die den Stromkreis zum Beispiel bei Überhitzung oder falls Sie vergessen, Wasser in den Wasserkocher zu gießen, öffnet.
Der Schaltplan eines elektrischen Wasserkochers selbst ist nicht kompliziert und ähnelt einem Schaltplan eines Bügeleisens. Das Gerät enthält nicht viele Teile, die brechen können. Der schwierigste Teil ist der Temperaturregler, da sein Gerät vom jeweiligen Modell abhängt. Wenn der Thermostat ausfällt, wird er nicht repariert, sondern durch einen neuen ersetzt. Andere Störungen können zu Hause behoben werden.
Reparaturreihenfolge:
- Überprüfen Sie zuerst das Kabel mit dem Ständer. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Spannung versorgt wird. Rufen Sie die Kontakte mit einem Multimeter an und löten Sie die Kontakte bei Bedarf in den Ständer. Wenn die Kontaktgruppe geschmolzen ist, kann nichts mehr repariert werden.
- Wenn das Kabel und der Ständer in Ordnung sind, überprüfen Sie die Ringkontakte am Wasserkocher. Drücken Sie die Einschalttaste. Wenn kein Signal vorhanden ist, schrauben Sie die Unterseite des Geräts ab und überprüfen Sie alle Kontakte im Inneren. Ein defekter Temperatursensor oder Heizelement muss ersetzt werden.
- Überprüfen Sie die automatische Abschalttaste. Es befindet sich am Griff. Aufgrund der Oxidation der Kontakte versagt dieser Teil sehr oft. Entfernen Sie die Kontakte bei Bedarf mit Schleifpapier, und das Gerät funktioniert.
Tipps:
- Bei modernen Dummymodellen ist es am schwierigsten, den Ein- und Ausschalter zu betätigen, wenn er repariert werden muss. Entfernen Sie die Abdeckung und lösen Sie die Schrauben oben und unten am Griff. Tun Sie alles sorgfältig, um die Kunststoffteile nicht zu beschädigen. Ersetzen Sie die LED-Lampe gleichzeitig, wenn sie nicht leuchtet.
- Wenn sich der Wasserkocher vorzeitig abschaltet, bauen Sie das Gerät in diesem Fall nicht vollständig auseinander, da das Ganze in der Waage ist und nicht beschädigt.Reinigen Sie das Gerät mit Zitronensäure: Lösen Sie einen Beutel Zitronensäure in 0,5 Liter Wasser, gießen Sie ihn in den Wasserkocher und schalten Sie das Gerät bei geöffnetem Deckel ein. Bei Bedarf wiederholen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn Ihr Wasserkocher nicht repariert werden kann und Sie in Kürze ein neues Gerät im Laden kaufen, empfehlen wir Ihnen, in unserem Test die besten Modelle herauszufinden und auf eine Alternative zum Wasserkocher zu achten, die immer beliebter wird:
Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass wir im Artikel die Frage beantwortet haben: Wie man den Wasserkocher klebt, wie man sieht, hilft hier kein Kleber. Ermitteln Sie zuerst die Ursache des Lecks und fahren Sie dann mit der Aktion fort, indem Sie die Tipps und Tricks befolgen. Ein selbstrepariertes Gerät ist noch teurer und liegt näher bei Ihnen. Hab eine schöne Teeparty!