Wie entferne ich Silikondichtmittel vom Boden?

Silikon ist das beste Bauversiegelungsmittel. Die Eigenschaften Elastizität, Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit ermöglichen die Versiegelung jeder Oberfläche. Leichtigkeit und Benutzerfreundlichkeit sowie die Stärke der Schutznähte verleihen ihm eine große Beliebtheit im Gebrauch. Bei all seinen Vorteilen gibt es jedoch noch einen negativen Punkt: Der Dichtstoff dringt tief in die Struktur des Materials ein. Wie gehe ich mit Spuren schlampiger Arbeit um und entferne Silikondichtmittel vom Boden von Fliesen oder anderen Materialien? Darüber werden wir in unserem Artikel sprechen.

zum Inhalt ↑

Lösungsmittel für Silikondichtmittel

Um ausgehärtete Silikondichtstoffe aufzulösen, werden folgende Produkte verwendet:

  • Aerosole - vor Gebrauch schütteln.
  • Flüssigkeit - mit einem Tupfer auftragen.
  • Pasten - mit einem kleinen Spatel verteilt.

Wenn sie freigelegt werden, beginnt die Silikonmasse zu erweichen und wird zu einer leicht abwaschbaren Mischung, die sich leicht abreiben lässt.

Wichtig! In einigen Fällen wird unter dem Einfluss dieser Substanzen die behandelte Oberfläche beschädigt. Um solche Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, eine Probeanwendung an einem separaten Stück durchzuführen, um die Unbedenklichkeit des Lösungsmittels für eine bestimmte Base zu überprüfen.

1920x1080.-Es gibt eine Idee-Design-Bad-6

Die Struktur von Dichtungsmassen kann daher unterschiedlich sein:

  • Reste von Säureschaum können mit einer konzentrierten 70% igen Essenz entfernt werden.
  • Schaum auf Alkoholbasis wird mit einer 100% igen Alkohollösung entfernt.
  • Das neutrale Dichtmittel wird durch Aceton, Benzin und Testbenzin perfekt entfernt.

Wichtig! Ohne die Zusammensetzung des Dichtungsmittels zu kennen, ist es besser, Werksprodukte zu verwenden, die für verschiedene Schäume geeignet sind (Antisil, Penta - 840, Dow Corning DS-2025, Dow Corning OS-2).

zum Inhalt ↑

Von der Fliese entfernen

Oft muss das Silikondichtmittel von der Fliese entfernt werden, daher müssen Sie es von Schaum reinigen, indem Sie chemische und mechanische Methoden kombinieren. Dafür:

  1. Entfernen Sie einen großen Teil der Materialreste mit einem Messer oder einem Rasierer. Versuchen Sie gleichzeitig, die Fliesen oder die Wanne selbst nicht zu berühren.
  2. Löse mittel auf Dichtmittelreste auftragen.
  3. 2-3 Stunden einweichen.
  4. Nach dem Erweichen sollte der Schaum wie Gelee aussehen - mit einem Messer abhebeln und vollständig von der Fliese entfernen.
  5. Wischen Sie das Dichtmittel anschließend mit einem trockenen Tuch ab.

germetik-dlya-laminata-kak-vybrat-5

Wichtig! Manchmal tritt nach der Reinigung ein dunkler Fleck auf der Oberfläche auf, der mit Speisesalz entfernt werden kann, das zuvor in ein feuchtes Handtuch gewickelt wurde.

In einigen Fällen kann das Dichtmittel möglicherweise nicht mit einem hohlen Klebeband entfernt werden. Dies kann am falschen Enthärter oder an der nicht sehr guten Qualität der Versiegelung selbst liegen. Anschließend müssen Sie die Oberfläche mehrmals mit einem mit Lösungsmittel getränkten Tuch behandeln, um ein Aufrollen des Dichtungsmittels zu erreichen. Danach müssen Sie die gebildeten Pellets mit einem Lappen entfernen.

Wichtig! Wenn Silikon von der porösen Fliese entfernt wird, wird das erweichte Dichtungsmittel mit einem scharfen Schaber oder Bimsstein entfernt.

kakim-sredstvom-vyvesti-silikonovyj-germetik

zum Inhalt ↑

Aus dem Acrylbad nehmen

Die Oberfläche des Acrylbades ist äußerst empfindlich gegen mechanische Beanspruchungen. Sie müssen daher wissen, wie Sie das Silikondichtmittel aus dem Acrylbad entfernen, um es nicht zu beschädigen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Tragen Sie spezielle Mittel auf die ausgehärtete Versiegelung auf: Testbenzin oder Dow Corning OS-2.
  2. Entfernen Sie den Schaum nach dem Erweichen mit einem Holzschaber.
  3. Eventuelle Reste mit einem Lappen entfernen.

kak-vybrat-germetik-dlya-laminata-8

zum Inhalt ↑

Aus Plastik nehmen

Da Silikon nicht zu stark an Kunststoff haftet, lässt es sich sehr einfach mit einem der oben genannten Schaumlösungsmittel von einer solchen Oberfläche entfernen:

  • Zuerst auf Schaum auftragen
  • Etwa eine Stunde einweichen.
  • Nach der angegebenen Zeit mit einer Entfettungslösung abspülen.

7

zum Inhalt ↑

Alternative Reinigungsmethode

Um Silikondichtmittel vom Boden zu entfernen, können Sie eine andere Methode anwenden. Es ist wahr, es wird teurer sein:

  1. Tragen Sie erneut frisches Dichtmittel auf ein Dichtmittel auf, das bereits im Verhältnis 1: 1 eingestellt ist.
  2. Nachdem die alte Schicht aufgeweicht ist, entfernen Sie sie mit einem zuvor mit Seifenwasser angefeuchteten Spatel.
  3. Wischen Sie kleine Rückstände mit einem harten Waschlappen oder einem Schaumschwamm mit Reinigungsmitteln ab.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Das Entfernen von Silikondichtmitteln von Fliesen, Fußböden, Arbeitsplatten und anderen Oberflächen ist daher keine leichte Aufgabe. Daher ist es am besten zu verhindern, dass eine solche Baumischung in unerwünschte Bereiche gelangt. Verwenden Sie beim Arbeiten Handschuhe und einen Schutzanzug, tragen Sie Dichtmittel auf kleine Bereiche auf, drücken Sie es in kleinen Portionen zusammen und schützen Sie die Stelle, an der es nicht mit Polyethylen sein sollte.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen