Installation von Gardinenstangen

Selbstmontage von Gardinenstangen - das ist eine sehr einfache Aufgabe, die absolut jeder kann. Das Wichtigste ist, dass Sie die Messungen korrekt durchführen und das Modell des Gesimses auswählen, das nicht nur zum allgemeinen Innenraum des Raums passt, sondern auch funktionsfähig ist. In diesem Artikel erfahren Sie daher, wie Sie ein Gesims auswählen und die Montage so durchführen, dass es am Ende qualitativ hochwertig und zuverlässig befestigt wird, damit Sie keine Schwierigkeiten bei der Installation haben.
zum Inhalt ↑Arten von Gesimsen
Heutzutage bietet der Markt eine Vielzahl verschiedener Modelle von Gardinenstangen an, die in die folgenden Typen unterteilt werden können:
- Runde. Grundsätzlich bestehen solche Gesimse aus Holz oder Metall. Der Stil und die Größe können völlig unterschiedlich sein. Meist werden solche Produkte bereits komplett mit Klammern verkauft.
- Baguette. Dies sind flache Gesimse, deren Breite von 6 bis 10 Zentimeter variiert. Sie können sowohl Zwei- als auch Dreiwege sein.
Wichtig! Ihre Eigenschaft ist, dass sie es ermöglichen, die Vorhänge in einer flachen Falte zusammenzubauen.
- Profil. Dies ist die bequemste Option für Fensteröffnungen mit nicht standardmäßiger Form. Und aufgrund der Tatsache, dass sie unterschiedliche Formen und Längen haben können, können solche Gesimse als die universellsten bezeichnet werden.
- Streicher. Dies ist eine ziemlich originelle Art von Gesimsen. Ihr einziger Nachteil ist, dass sie ausschließlich für leichtes und luftiges Gewebe geeignet sind.
- "Cafe". Ziemlich elegante Artikel mit Fleuron-Tips. Sie bestehen hauptsächlich aus Messing oder poliertem Kupfer. An einem solchen Gesims werden Ringe mit Wäscheklammern aufgehängt oder spezielle Stoffschlaufen angefertigt.
- Abstandhalter. Sie sind längenverstellbar und passen somit in nahezu alle Fensteröffnungen. Die Feder, die in der Stange verborgen ist, hält sie an Ort und Stelle.
Wichtig! Für Spacer-Modelle sind keine Montagehalterungen und Schrauben erforderlich, sodass Sie bei den Holzelementen der Rahmen ruhig bleiben können.
- Automatisch oder mechanisch. Sie sind so konzipiert, dass Sie die Vorhänge mithilfe zusätzlicher Mechanismen oder Rollen verschieben und verschieben können.
- Heben für österreichische, römische und französische Vorhänge.
zum Inhalt ↑Wichtig! Traufe werden auch nach der Methode der Befestigung an der Oberfläche klassifiziert. Sie können Decke und Wand sein.
Regeln für die Auswahl von Gesimsen
Bevor Sie eine Gardinenstange für Gardinen montieren, müssen Sie diese im Voraus abholen, damit sie nicht nur zur allgemeinen Raumgestaltung passt, sondern auch all Ihren Anforderungen entspricht. Daher sollten Sie bei der Auswahl auf folgende Punkte achten:
- Haltbarkeit. Beachten Sie, dass das Design das Gewicht der Vorhänge tragen muss - Sie müssen Produkte aus langlebigen Materialien auswählen.
- Art der Befestigung. Berücksichtigen Sie dazu das Gesamtgewicht der Vorhänge und des Gesimses sowie die Art der Oberfläche, auf der die Struktur montiert wird.
- Die Länge des Gesimses. Es sollte mindestens 40 Zentimeter breiter als das Fenster sein.
- Die Anzahl der Zeilen. Je nachdem, wie viele Reihen Vorhänge aufhängen sollen, wählen Sie ein-, zwei- oder dreireihige Systeme.
Wichtig! Achten Sie darauf, dass Sie die Gesimse am Ende aller Reparaturarbeiten montieren müssen. Eine Ausnahme bilden nur abgehängte Decken, da der Ort der zukünftigen Befestigung im Voraus festgelegt wird und sich unter der Folie befindet.
Außerdem sollten Sie bei der Auswahl eines Gesimses immer auf die Qualität der Struktur selbst achten, da gutes Material eine ganze Weile hält, ohne Probleme zu verursachen. Zum Beispiel:
- Wenn das Gesims aus Metall besteht, achten Sie darauf, dass es keine Anzeichen von Korrosion oder Kratzern auf der Oberfläche aufweist.
- Kunststoff sollte rissfrei und fest genug sein.
- Das hölzerne Gesims muss mit speziellen Mitteln bearbeitet und lackiert werden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Mit Hilfe verschiedener Vorhänge können Sie das Interieur gelegentlich ändern, um es zu aktualisieren und interessanter zu machen, ohne viel Zeit und Mühe zu haben. Speichern Sie sich deshalb die folgenden Ideen und experimentieren Sie damit:
Installation von Gardinenstangen
Zuerst müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten, die Sie während der Arbeit benötigen. Sie können sie kaufen oder mieten.
Wichtig! Es ist zu beachten, dass an jeder Kante des Kits ein Zubehörsatz angebracht ist, der für die Befestigung vorgesehen ist.
Sie benötigen:
- Ein Hammer;
- Bohrhammer;
- Selbstschneidende Schrauben;
- Dübel;
- Niveau;
- Maßband;
- Lot;
- Bleistift
- Treppe oder Trittleiter.
Wie installiere ich eine Gardinenstange an einer Wand?
Nachdem Sie das gewünschte Modell ausgewählt und die erforderlichen Werkzeuge vorbereitet haben, können Sie direkt mit dem Prozess fortfahren. Der Fortschritt ist wie folgt:
- Befestigen Sie das Gesims an der Wandoberfläche und bestimmen Sie die optimale Höhe relativ zur Oberkante der Öffnung.
- Zeichnen Sie mit einer Ebene eine gerade horizontale Linie.
- Machen Sie sich Notizen in zukünftigen Befestigungspunkten.
- Löcher für Dübel bohren.
Wichtig! Für die Standardbefestigung werden Dübel von 6x40 und 6x30 Millimeter verwendet.
- Führen Sie sie in die Löcher des Dübels ein und befestigen Sie die Eckhalterung am Gesims.
Wichtig! Denken Sie daran, die Befestigungspunkte auf der vertikalen Achse zu lotsen.
- Bringen Sie die restlichen Klammern an.
- Vorhangstange montieren und befestigen. Überprüfen Sie den korrekten Standort visuell.
Wichtig! Beachten Sie, dass der Bohrer beim Bohren um einige Millimeter verrutschen kann, was letztendlich zu einer Schräglage der gesamten Struktur führt. Um dies zu vermeiden, an den Bohrstellen ca. 2-3 Millimeter vorab mit einem Nagel vertiefen.
Wie installiere ich ein Deckengesims?
Die Montage der Gardinenstange für die Vorhänge an der Decke erfolgt nach folgendem Verfahren:
- An der Deckenfläche die erforderlichen Markierungen vornehmen.
Wichtig! Bei der Wahl eines Deckengesimses sollten Sie darauf achten, dass solche Konstruktionen hauptsächlich aus Aluminium und PVC bestehen. Daher müssen Sie das Gewicht zukünftiger Vorhänge berücksichtigen.
- Schneiden Sie das Profil auf die gewünschte Länge zu, bringen Sie Abdeckkappen und andere Abschlusselemente an.
- Bohren Sie Löcher in die Vorderseite der Struktur, deren Durchmesser geringfügig größer ist als der des selbstschneidenden Kopfes.
- Nehmen Sie einen Bohrer mit kleinerem Durchmesser und bohren Sie Löcher von der Seite neben der Decke.
Wichtig! Je höher das Gewicht der von Ihnen ausgewählten Vorhänge ist, desto geringer sollte der Abstand zwischen den Löchern sein.
- Bringen Sie das Profil an der Decke gemäß den zuvor gezeichneten Markierungen an. Befestigen Sie es mit einer einzigen Schraube durch das Mittelloch. Auf diese Weise können Sie das Profil anpassen.
- Überprüfen Sie die Position, bohren Sie ggf. Löcher für die verbleibenden Dübel.
- An anderen Befestigungsstellen befestigen.
Wichtig! Wenn die Befestigung an der Decke von Trockenbauwänden erfolgt, werden Schmetterlingsdübel als Befestigungsmittel verwendet.
Befestigung von Gardinenstangen an einer Spanndecke
In diesem Fall werden Stellen zukünftiger Befestigung mit einem Marker markiert, worauf kleine Klebebandstücke aufgeklebt werden. Dies ist notwendig, damit der Durchmesser der Bohrung fest ist und sich beim Einbau der Decke nicht vergrößert.Danach wird das Gesims auf die übliche Weise fixiert, die zuvor beschrieben wurde.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn Sie das Gesims aus irgendeinem Grund nicht an der Decke installieren können, können Sie es zu diesem Zweck mit den L-förmigen Halterungen an der Wand befestigen.
Merkmale der Installation von Gardinenstangen je nach Typ
Zusätzlich zu den Standardmaßnahmen gibt es abhängig vom gewählten Gesimsmodell Nuancen, die bei der Installation der Struktur berücksichtigt werden müssen. Damit Sie solche Momente nicht überraschen, werden wir darauf näher eingehen.
Installation von runden Gesimsen
Zu Beginn müssen Sie beim Kauf des von Ihnen ausgewählten Designs unbedingt die Verfügbarkeit der im Kit enthaltenen Befestigungselemente überprüfen.
Wichtig! Es gibt Situationen, in denen es ratsam ist, die im Kit enthaltenen Standardzubehörteile durch Dübel und selbstschneidende Schrauben (5 x 80 mm) zu ersetzen.
Wenn die Länge der Traufe mehr als 2 Meter beträgt, benötigen Sie eine zusätzliche Halterung zur Befestigung in der Mitte. Daher ist es am besten, sich für Modelle mit offenen Halterungen zu entscheiden, bei denen eine Stange mit Ringen einfach in eine kleine Aussparung eingeschraubt wird. So müssen Sie das Gesims nicht ständig von der Wand entfernen.
Wichtig! Achten Sie beim Anbringen des Gesimses an der Decke darauf, dass der Vorhang einige Zentimeter über die Kante der Fensterbank und der Batterie hinausragt.
Montage des Schienengesimses
Die Installation dieses Designs kann sowohl an der Wand als auch an der Decke erfolgen. Solche Gesimse werden am häufigsten in einem Set mit dem für die Installation und den Betrieb erforderlichen Zubehör verkauft. Die Installation dieses Entwurfs beginnt auch mit einer vorläufigen Kennzeichnung.
Wichtig! Bei der Installation an der Wand müssen die Kanten der Halterungen 5 bis 7 Zentimeter von der Fensteröffnung entfernt sein. Bei der Deckenmontage hängt der Abstand zur Wand vollständig von den Merkmalen des Layouts ab.
Sie müssen auch im Voraus die Position der Extrempunkte und den Installationsort der Klammern bestimmen. Dazu genügt es, über die gesamte Länge mit einem Abstand von 25 Zentimetern zu markieren. Bohren Sie Löcher an den Markierungen und schrauben Sie die Halterung an. Danach muss die Schiene an der Vorderseite der Halterung befestigt werden. Ziehen Sie zum Schluss die Einstellschrauben an, die sich entlang der gesamten Schiene befinden. Installieren Sie Begrenzer.
Installation des Schnurgesimses
Die Schnur aus dünnem Stahl- oder Polymerkabel bildet die Grundlage für die Befestigungselemente dieser Konstruktion. Solche Gesimse werden hauptsächlich an der Decke montiert. Für die Installation müssen die Dübel in zuvor gebohrte Löcher gehämmert und die Befestigungselemente, in die der Faden eingeschraubt und befestigt ist, festgeschraubt werden. Verschließen Sie die Konstruktion mit Kunststoffboxen.
Einbau eines Formteils
Zunächst müssen Sie gemäß den Anweisungen den Entwurf zusammenbauen. Verbinden Sie dazu den Baguettestreifen mit dem Bus. Befestigen Sie eckige Einsätze an den Seiten und befestigen Sie die Basis. Befestigen Sie die Struktur mit Klammern an der Wand, während Sie sie mit der oberen Ebene an der Decke festschrauben.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Wie Sie sehen, ist die Installation einer Vorhangschiene für Ihre eigenen Vorhänge ganz einfach. Das Wichtigste ist, alle Berechnungen korrekt durchzuführen und das Gesims selbst zu wählen. Wir hoffen, dass die obigen Tipps Ihnen dabei helfen und Ihre Fensteröffnung immer stilvoll und originell aussieht.