DIY Schrank

Es ist immer schwierig, Möbel für ein Haus auszuwählen, aber es ist noch schwieriger, hochwertige Möbel auszuwählen. Daher ist ein selbst gefertigter Schrank im Flur eine gute Option. Um dies zu tun, müssen Sie keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse haben - Sie müssen nur in der Lage sein, mit ein paar einfachen Werkzeugen umzugehen. Darüber hinaus sparen Möbel aus eigener Herstellung Ihr Familienbudget erheblich.

zum Inhalt ↑

Materialauswahl und Sägen

Von den Tools benötigen Sie Folgendes:

  • Stichsäge.
  • Roulette.
  • Schleifpapier.
  • Möbel Schild.
  • Antiseptisch.

Vor Arbeitsbeginn müssen die Materialien ausgewählt werden, mit denen alle weiteren Aktivitäten durchgeführt werden. Oft werden zwei Optionen verwendet, von denen jede ihre positiven und negativen Seiten hat:

  • Möbel Schild. Es wird aufgrund der relativ hohen Kosten und der begrenzten Verkaufsstellen nicht sehr oft verwendet. Aber der Schild ist bemerkenswert gut für die Bearbeitung mit Werkzeugen auf Holz geeignet, während er umweltfreundlich ist.
  • Spanplatte. Laminierte Platten werden viel häufiger verwendet, da sie sehr einfach zu verarbeiten sind und einen recht niedrigen Preis haben. Zu den Nachteilen zählt die mangelnde Umweltverträglichkeit (bei der Herstellung von Spanplatten werden Kunstharze verwendet, die Schadstoffe durch nicht abgeschlossene Bereiche in die Luft werfen). Auch dieses Material verfügt über eine nahezu unbegrenzte Farbskala, aber keine der Optionen ähnelt dem ursprünglichen Baum. Dichte und Dicke richten sich ausschließlich nach den Wünschen.

Wichtig! Nutzen Sie auch unsere Workshops, um sich im Flur bequem auszuziehen und anzuziehen:

zum Inhalt ↑

DIY Schrank

Wir verwenden die traditionelle Version als Modell eines Schranks im Flur mit unseren eigenen Händen. Da hier mit einer Bandsäge oder Stichsäge gesägt wird, muss der Prozess mit äußerster Sorgfalt angegangen werden:

  • Seitenwände 220x50 cm - 2 Stck.
  • Der Boden, Deckel und Partition 86x50 cm - 3 Stck.
  • Kopfbedeckungstrennwand 86x40 cm - 1 Stck.
  • Rückenplatte 90x220 cm - 1 Stck.
  • Vertikalteiler 48x148 - 1 Stck.
  • Regale 41x48 cm - 2 Stück
  • Türen 212x44,5 cm - 2 Stück
  • Die Unterseite ist 8x88 - 1 Stck.

Wichtig! Alle Details müssen sorgfältig mit feinkörnigem Schmirgelpapier geschliffen und anschließend mit einem Antiseptikum gegen Feuchtigkeit beschichtet werden. Nach dem vollständigen Trocknen sollten weitere Arbeiten in einem gut belüfteten Raum durchgeführt werden, in dem ein Schrank hergestellt werden kann, und der dann eine Weile dort belassen wird.

shkaf_iz_gipsokartona_5_08113653

Werkzeuge und Materialien

Um mit eigenen Händen einen Schrank im Flur zu bauen, benötigen Sie Folgendes:

  • Möbelschrauben.
  • Schraubendreher.
  • Ecken.
  • Scharniere.
  • Möbel Schild.
  • Verzinktes Rohr.
  • Lack.
  • Pinsel

Bevor Sie mit der Herstellung des Gehäuses fortfahren, sollten Sie das Material erneut auf Risse, Abplatzungen und schlecht geschliffene Stellen prüfen, die in Zukunft nicht mehr repariert werden können.

Wichtig! Bevor ich mein Zuhause verlasse, möchte ich mich immer wieder selbst ansehen und sicherstellen, dass das Bild in perfekter Ordnung ist. Und im Flur ist normalerweise nicht so viel Platz, und ich möchte ihn zumindest optisch vergrößern.

Sie können diese beiden Probleme leicht lösen, wenn Sie unsere verwenden Flur Design Ideen Spiegel.

Möbelbau

So stellen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Schrank im Flur her:

  • Installieren Sie parallel die Seitenwände, die Sie mit dem Rückenschild greifen.Verwenden Sie zum Verbinden Möbelschrauben mit einem Abstand von 25 cm, für die Sie zunächst Löcher bohren.

Wichtig! Denken Sie unbedingt an das Vorbohren, da sonst ein Riss entstehen kann.

  • Messen Sie 8 cm über dem Boden und bringen Sie dann die Bodenplatte an. Die Art der Befestigung ist identisch mit der oben beschriebenen, jedoch vorsichtig anziehen, um den Faden nicht zu beschädigen. Befestigen Sie die Abdeckung gleichzeitig bündig mit der Wand. Die Methode des Estrichs ist die gleiche wie die der Bodenplatte.
  • Installieren Sie eine Trennwand unter der Kopfbedeckung und dann eine weitere horizontale. Befestigen Sie sie in Schritten von 28 cm, da dies die Dicke des verwendeten Schilds ist.
  • Befestigen Sie den vertikalen Jumper, der das untere Fach mit Hilfe von verzinkten Ecken und Kunststoffdüsen in zwei gleiche Hälften unterteilt. Hier muss man ein bisschen basteln, denn man sollte 15 mm Schrauben verwenden, für die die entsprechenden Löcher gebohrt werden. Seien Sie sehr vorsichtig mit der Tiefe, die gebohrt werden soll, um nicht durchzukommen. Verwenden Sie zur Fixierung 4 Eckpaare, um sie an allen Punkten greifen zu können.
  • Sie können die Regale von einer der beiden Seiten aus befestigen, sodass Sie sich bei der Auswahl keine großen Sorgen machen müssen. Der Schritt ihrer Fixierung ist 28 cm, das heißt, 4 Streifen für 5 Regale. Nur an Möbelschrauben befestigen, da Ecken die Kleidung zerreißen können, auch wenn zum Schutz Plastikkappen aufgesetzt werden. Befestigen Sie in einem anderen Fach das verzinkte Rohr mit 15-mm-Schrauben unter den Kleiderbügeln.
  • Installieren Sie ganz am Ende die untere Leiste unter dem Schrank und hängen Sie die Türen auf. An jeder Tür benötigen Sie 2 Scharniere und 1 Griff.

Wichtig! Andere praktische Geräte helfen Ihnen auch dabei, die Unordnung im Flur zu beseitigen, deren Herstellung Sie nach dem Schrank problemlos mit Ihren eigenen Händen meistern können:

uglovye_shkafy_v_prihozhuyu_012

Letzte Etappe

Ganz am Ende der Herstellung des Schranks im Flur mit Ihren eigenen Händen gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Die gesamte Konstruktion ist lackiert. Hier müssen Sie PVA-Kleber und Sägemehl verwenden, um alle äußeren Schrauben mit dieser Mischung zu bedecken. Nach dem Lackieren ist eine Demontage nicht mehr möglich, eine Beschädigung wird jedoch sehr viel schwieriger.
  2. Der Schrank ist komplett zerlegt und seine Montage findet bereits im Flur statt. Jedes einzelne Element ist lackiert und die Dübel an den Schrauben sind nach der Montage abgenutzt. Sie müssen sehr vorsichtig sein, um das Holz nicht zu beschädigen.

Wichtig! Nachdem die Oberfläche vollständig lackiert ist, bleibt nur noch 36 Stunden zu erkennen, damit der Lack vollständig trocken ist. Erst nach dieser Zeit können Sie den Schrank bestimmungsgemäß verwenden.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Dank der Herstellung von Möbeln im Flur mit Ihren eigenen Händen Sie können bis zu 50% der Kosten des gekauften Produkts sparen. Gleichzeitig ist ein wesentlicher Vorteil, dass ein solcher Schrank perfekt in die Größe Ihres Flurs passt.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen