Wie wasche ich eine Katze?

Haustiere - Katzen, gelten als die ordentlichsten, weil sie sich mehrmals am Tag reinigen. Das ist der Grund, warum viele Leute denken, dass es nicht nötig ist, Muschis regelmäßig abzuwaschen, aber das ist nicht so. Jedes Tier braucht die richtige Pflege, zu der auch Wasseranwendungen gehören. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Katze waschen, damit dieser Vorgang nicht zu einem psychischen Trauma für Ihr Haustier und sich selbst wird.
zum Inhalt ↑Warum muss ich eine Katze waschen?
Die Neigung zu Sauberkeit und Sauberkeit bei Katzen wird von der Natur selbst bestimmt. Schon in jungen Jahren lecken sie regelmäßig ihre Wolle und reinigen sie von Staub und verschiedenen täglichen Verunreinigungen. Das Fell und die Haut aller pelzigen Hunde werden durch das Gleitmittel geschützt, das ihre Drüsen produzieren. Dieses Gleitmittel schützt die Haut von Tieren vor Parasiten und Hautkrankheiten. Daher sollte eine gesunde Katze nicht oft gewaschen werden, um das Schutzfett nicht zu entfernen und die Haare des Fells nicht zu verderben.
zum Inhalt ↑Wann soll man eine Katze waschen?
Jede Katze muss 3-4 Mal im Jahr gewaschen werden. Wenn ein Haustier jedoch häufig auf der Straße geht, sollte der Abstand zwischen dem Baden einige Monate betragen, und die Beine sollten nach einem Spaziergang regelmäßig gereinigt werden. Es ist eine solche Sorgfalt, die dem Haustier hilft, sein Fell immer in einem attraktiven und vor allem gesunden Zustand zu halten.
In folgenden Fällen muss eine Katze außerplanmäßig gewaschen werden:
- Das Vorhandensein von Parasiten im Fell. Tiere, die viel Zeit im Freien verbringen, können Flöhe und Zecken haben. In diesem Fall kann man nicht auf gründliche Wasserbehandlungen und Spezialbehandlungen verzichten.
- Die Katze wurde schmutzig und kann die Verschmutzung nicht alleine bewältigen. In Situationen, in denen chemische Verunreinigungen im Haar der Katze vorhanden sind, muss sofort mit dem Waschen begonnen werden, da das Tier sonst vergiftet werden kann.
- Während einer Zeit starker saisonaler Häutung. Während dieser Zeit schluckt die Katze beim Waschen zu viele Haare, die sich im Magen ansammeln und ein Verdauungsproblem verursachen können.
- Vorbereitung für die Ausstellung. Es handelt sich um reinrassige Katzen, die regelmäßig an verschiedenen Ausstellungen teilnehmen. In diesem Fall kann sich die Häufigkeit von Wasservorgängen erheblich erhöhen.
Wichtig! Wenn Sie das Tier auf der Straße abgeholt haben, dann Wasche die Katze muss sofort nach der Ankunft zu Hause sein. Zeigen Sie dem Tierarzt nach dem Wasser-Eingriff den „Findel“.
Wichtige Trivia:
- Wenn Sie Besitzer einer langhaarigen Katzenrasse sind, sollten Sie sich auf häufige Wasservorgänge vorbereiten, da langes Haar zusätzliche Pflege benötigt.
- Wenn Sie die Katze regelmäßig waschen, wird dies den nachfolgenden Vorgang des Kämmens der Haare vereinfachen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es muss bedacht werden, wenn Sie immer noch daran zweifeln, ob es sich lohnt Wasche die Katze. Auf dem Fell Ihres Haustieres sammeln sich neben Staub und Schmutz verschiedene Mikroorganismen an. Eine beträchtliche Menge von Mikroben wird vom Eigentümer selbst auf Schuhen oder Kleidern von der Straße gebracht. Um Ihr Haustier gesund zu halten, müssen Sie es baden, auch wenn es nicht aus dem Zimmer kommt.
In welchem Alter müssen Sie ein Kätzchen baden?
Inhabern von Ausstellungstieren wird empfohlen, bereits in einem Monat ein Kätzchen in Wasserprozeduren zu unterrichten. Dies wird die Pflege des Haustieres in Zukunft vereinfachen und ihn von Stress, Panik vor dem Geräusch von Wasser und Baden befreien.
Aber viele Experten halten dieses Alter für zu früh. Optimal ist das Alter von 3-5 Monaten. Während dieser Zeit kann ein kleines Kätzchen den Stress des Schwimmens leichter ertragen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Beim Waschen eines Babys ist zu beachten, dass kleine Kätzchen gegenüber Unterkühlung empfindlicher sind als Erwachsene.
Die Hauptkontraindikationen für das Waschen
In einem bestimmten Lebensabschnitt wird das Waschen einer Katze nicht empfohlen. Solche Gegenanzeigen sind:
- Postoperative Rehabilitation. Konsultieren Sie zunächst einen Tierarzt und warten Sie, bis die Nähte vollständig verheilt sind.
- Irgendeine Krankheit. Nach Wasservorgängen kann sich der Gesundheitszustand des Haustiers stark verschlechtern.
- Schwangerschaft Besonders in den späteren Stadien ist es unmöglich, eine Katze zu waschen, da schwerer Stress während dieser Zeit äußerst unerwünscht ist.
- Fütterungszeitraum. Es ist äußerst unerwünscht, eine stillende Katze zu waschen - aufgrund von Stress kann sie Milch verlieren.
- Die Zeit nach der Impfung. Vom Zeitpunkt der Impfung bis zum Schwimmen sollten mindestens 2 Wochen vergehen.
- Die Zeit nach der Kastration der Katze. Machen Sie zwischen dem Eingriff und dem geplanten Bad eine Pause von mindestens 10 Tagen.
- Kühlraum und Zugluft. Wenn die Wohnung kalt ist und Zugluft vorhanden ist, sollten Sie die Wasservorgänge einschränken, da die niedrige Temperatur im Raum die Krankheit eines Haustiers verursachen kann. Die Temperatur in dem Raum, in dem sich das Haustier nach dem Waschen befindet, sollte mindestens 22 Grad betragen. Fenster und Türen sollten während dieser Zeit fest verschlossen sein.
- Alter. Es wird nicht empfohlen, Wasservorgänge für Katzen und Katzen im Alter durchzuführen - aufgrund der daraus resultierenden Belastung hält das Herz des Tieres möglicherweise nicht aus.
Wie wasche ich eine Katze?
Viele Tierhalter vernachlässigen die Verwendung spezieller Haarpflegeprodukte. Natürlich gibt es kein striktes Verbot für gewöhnliches Shampoo, aber es muss beachtet werden, dass das Säure-Basen-Gleichgewicht von Mensch und Tier unterschiedlich ist. Für den Menschen bestimmte Reinigungsmittel schädigen daher die Haut und das Fell von Katzen.
Wichtig! Der menschliche pH-Wert beträgt 3,5-4,5 Einheiten, und bei Katzen beträgt der pH-Wert 3-6. Dementsprechend trocknen Sie mit Haarshampoo die Haut der Katze. Nach einem solchen Waschvorgang fängt die Katze an zu jucken und Schuppen erscheinen auf dem Fell. Darüber hinaus kann eine Reihe von Bestandteilen, die im Reinigungsmittel für Menschen enthalten sind, beim Haustier Allergien auslösen.
Um das Haustier nicht noch größeren Problemen auszusetzen, besorgen Sie sich in jeder Zoohandlung spezielle Shampoos für Wolle. Sie können in verschiedenen Formen vorliegen, sodass Sie bei der Auswahl des Waschverfahrens für die Katze keine Einschränkungen haben. Bevorzugen Sie eines der folgenden Tools:
- Trocken Diese Option ist am relevantesten, wenn die Katze Angst vor Wasser hat. Shampoos werden in Pulverform ohne ausgeprägten Geruch angeboten. Das Puder wird auf trockenes Haar aufgetragen und nach einiger Zeit aktiv gekämmt. Das Trockenshampoo bewältigt effektiv den alltäglichen Schmutz und vereinfacht das Kämmen. Dieses Werkzeug kann regelmäßig verwendet werden, da es die Gesundheit der Katze nicht beeinträchtigt.
- Klassische Flüssigkeit. In den Regalen der Geschäfte finden Sie Shampoos mit verschiedenen Funktionen: feuchtigkeitsspendend, antiparasitär, hypoallergen usw. Der Hauptvorteil von flüssigem Shampoo ist die hohe Effizienz bei der Entfernung von Verunreinigungen. Nehmen Sie ein Shampoo, um Ihre Katze je nach Art und Farbe des Fells zu waschen.
- Sprays Diese Mittel sind praktisch nicht anders als gewöhnliches Shampoo, aber sie sind viel bequemer zu verwenden. Es ist nicht erforderlich, Reinigungsmittel in Ihre Handfläche zu gießen und in den Mantel zu reiben. Darüber hinaus können Sie nach dem Gebrauch des Produkts einen ausgeprägten antistatischen Schutz feststellen. Einige Produkte haben ein leichtes und angenehmes Aroma. Wenn Sie ein Spray anwenden, um die Katze zu waschen, machen Sie das Haar des Haustieres weich, glänzend, attraktiv und duftend. Viele Katzen reagieren jedoch sehr nervös auf das Geräusch des Sprays, was zu zusätzlichen Unannehmlichkeiten bei Wasservorgängen führen kann.
Wichtig! Achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Reinigungsmittels auf die Zusammensetzung des Produkts - es sollte keine aggressiven Bestandteile enthalten. Empfohlen werden Kräuterextrakte in Shampoo, die die Haut weich machen und unangenehmen Juckreiz beseitigen.
Hilfreiche Ratschläge:
- Wenn zu Hause kein spezielles Reinigungsmittel vorhanden ist, ist es besser, das Wasserverfahren zu übertragen. Beschränken Sie sich darauf, das Tierhaar einfach mit einem feuchten Tuch zu reiben. Als Option - die Dienstleistungen eines Friseurs. Der Spezialist führt alle erforderlichen Eingriffe zu Hause mit Shampoos und Conditionern für Tiere durch.
- Kaufen Sie einen zusätzlichen Balsam, damit das Fell Ihres Haustieres gut aussieht. Es hilft, das Problem mit stumpfen und brüchigen Haaren zu lösen, die Struktur der Haare wiederherzustellen und ein Übertrocknen der Haut zu verhindern.
Wie wäscht man eine Katze zu Hause?
Bevor Sie mit den Wasservorgängen fortfahren, müssen Sie die Beschwerden auf der Station so gering wie möglich halten, um starken Stress zu vermeiden.
Vorbereitung des Badezimmers
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um sich richtig auf den Badevorgang vorzubereiten:
- Machen Sie sich an dem Tag, an dem Sie die Katze waschen möchten, keine Sorgen. Wenn das Tier aufgeregt ist, ist es besser, den Eingriff am nächsten Tag zu verschieben.
- Füttern Sie die Katze 4-5 Stunden vor dem Baden. Führen Sie keine Wasservorgänge mit überfülltem Magen durch, da dies die Gesundheit des Tieres beeinträchtigen würde.
- Bereiten Sie einen Platz zum Schwimmen vor. Es ist unmöglich, die Katze im Becken zu waschen, da sich das Tier an den Rändern festhält. Besser das Badezimmer vorbereiten:
- Entfernen Sie alle unnötigen Gegenstände aus dem Raum: Seifenschalen, Waschlappen, Flaschen, Flaschen, Bürsten und andere Kleinigkeiten, die plötzlich herunterfallen können.
- Entfernen Sie die hängenden Handtücher, damit das Tier sie nicht abzieht.
- Legen Sie eine Gummimatte auf den Boden der Badewanne.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Wasser im Voraus ein, damit es den Bauch der Station berührt. Die Wassertemperatur sollte 35-37 Grad betragen, und die Räumlichkeiten sollten nicht unter 22 Grad liegen.
- Bereiten Sie eine Schüssel mit Wasser vor, mit dem Sie die Seifenlauge abwaschen. Verwenden Sie zu diesem Zweck besser keine Dusche, keinen Wasserhahn oder Schlauch, da Geräusche das Tier erschrecken können.
- Öffnen Sie das Shampoo, den Conditioner oder den Balsam und legen Sie sie so ein, dass Sie sie leicht erreichen können.
- Handtücher vorbereiten.
Katzenvorbereitung
Die Katze muss auch auf Wasservorgänge vorbereitet sein:
- Kämmen Sie Ihr Haustier im Voraus mit langen Haaren und entfernen Sie unästhetische Verwicklungen.
- Nehmen Sie nach Möglichkeit spezielle Ohrstöpsel mit, damit beim Schwimmen Wasser und Reinigungsmittel nicht in die Ohren der Station gelangen.
- Schneiden Sie die Krallen mit einem Spezialwerkzeug.
- Nehmen Sie das Tier in die Arme, streicheln Sie es, sprechen Sie sanft und versuchen Sie, die nervösen Spannungen des Haustieres zu lindern.
Wie wasche ich eine Katze?
Also, die Badewanne ist getippt, du hast Arbeitskleidung angezogen, du musst nur die Katze ins Wasser stellen. Fassen Sie das Haustier vorsichtig am Schrott, damit es sich nicht an Ihrer Kleidung verfängt, und gehen Sie nach Plan vor:
- Nachdem Sie mit dem Haustier das Badezimmer betreten haben, schließen Sie sofort die Tür fest, damit es nicht aus dem Zimmer kommt.
- Senke die Katze vorsichtig ins Wasser. Halten Sie ihn ein paar Minuten, um sich an das Wasser zu gewöhnen.
- Wolle mit sanften Bewegungen anfeuchten. Verwenden Sie Ihre freie Hand oder Tasse. Vorsicht - stellen Sie sicher, dass kein Wasser in Ihre Ohren gelangt. Tragen Sie Wasser auf den Kopf und die Schnauze auf.
- Den Körper des Tieres sanft einschäumen. Tragen Sie eine kleine Menge Shampoo auf den Rücken auf. Wenn möglich, legen Sie das Tier auf die Hinterbeine, um die Brust einzuschäumen. Die Vorderbeine, den Bauch und den Schwanz einschäumen.
- Zuletzt das Kinn und den Bereich zwischen den Ohren waschen.
- Die Seifenlauge mit Wasser aus einem Becken abwaschen.
- Balsam oder Conditioner auftragen. Verteilen Sie das Produkt mit Massagebewegungen über das Fell und den Körper.
- Geben Sie Ihrem Haustier nach allen Eingriffen ein paar Minuten Zeit, um die Umwelt zu untersuchen.
- Entfernen Sie das restliche Wasser, indem Sie die Wolle vorsichtig mit den Händen zusammendrücken.
- Wickeln Sie das Tier in ein Handtuch.Verwenden Sie dazu ein Waffeltuch, das Feuchtigkeit besser aufnimmt.
Wie trocknet man eine Katze?
Nach dem Wasservorgang sollte das Haustier nicht alleine in der Wohnung herumlaufen und auf keinen Fall nach draußen gehen. Nach dem Baden muss die Katze sorgfältig überwacht werden. Besser - in einem warmen Raum ohne Zugluft einen großen Teppich oder ein Handtuch ausbreiten und eine Katze darauf legen. Sie können eine Katze mit einem Haartrockner trocknen, aber wenn das Tier keine Angst vor dem Geräusch des Geräts hat. Dafür:
- Wählen Sie den optimalen Modus (der Luftstrom sollte nicht heiß sein).
- Trockne vom Kopf aus.
- Gehen Sie nach und nach zur Brust, zu den Vorderbeinen, zum Bauch und zum Rücken über.
- Zum Schluss den Schwanz und die Hinterbeine abtrocknen.
- Bewegen Sie den Haartrockner vorsichtig. Der Abstand zwischen Gerät und Tier sollte 30-40 cm betragen.
Hilfreiche Ratschläge:
- Trocknen Sie Ihren Mantel nicht mit einem Handtuch, da die Gefahr besteht, dass sich der Zustand des Mantels verschlechtert.
- Um eine Katze allmählich an das Badezimmer zu gewöhnen, legen Sie zuerst ein paar Spielsachen in die leeren Klempnerarbeiten - lassen Sie das Tier damit spielen und machen Sie es sich bequem. Fügen Sie dann vorsichtig etwas Wasser hinzu, bevor Sie mit Ihrem Lieblingsspielzeug spielen. Wenn er ein Haustier auf diese Weise unterrichtet, wird er verstehen, dass ihm im Badezimmer nichts droht.
- Besorgen Sie sich ein spezielles Spielzeug, das Sie nur im Badezimmer benutzen werden, zum Beispiel eine Maus an einem Seil. Geben Sie das Spielzeug nur im Badezimmer, um das Tier zu Wasserprozeduren zu inspirieren.
- Wenn das Bad und das Badezimmer kombiniert werden, schließen Sie während des Badens den Toilettendeckel, damit das Tier nicht in Panik in die Toilette stürzt.
- Reiben Sie das Haar nicht gegen das Wachstum, es ist am besten, das Fell mit einem Handtuch zu tupfen. Wenn ein Handtuch nicht ausreicht, verwenden Sie zwei.
- Wenn das Kätzchen kategorisch nicht baden möchte, dann erleichtern Sie Ihre Aufgabe und ziehen Sie ein Geschirr mit einer Leine an Ihrem Haustier an. Befestigen Sie das Ende der Leine, damit das Tier nicht ausbricht.
- Es ist am bequemsten, das Tier zusammen zu baden. Eine Person hält das Haustier sicher und die andere wäscht es gründlich.
- Wenn Sie eine Katze vorbeugend mit Flohshampoo baden, befeuchten Sie zuerst den Nackenbereich. Ein feuchter Bereich des Halses hält Flöhe vom Kopf fern und erleichtert so die Anwendung des Produkts.
- Waschen Sie das Gesicht Ihres Haustieres nicht mit Wasser und Seife. Nehmen Sie einfach ein feuchtes Tuch und wischen Sie das Gesicht und die Stellen in der Nähe von Augen und Nase ab. Es ist nicht notwendig, das Gesicht während des Badens abzuwischen - Sie können dies später tun, wenn sich das Tier beruhigt.
- Seien Sie beim ersten Baden ruhig und freundlich, damit die Katze versteht, dass sie nicht in Gefahr ist.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass Ihre Katze beim Schwimmen keinen Stress bekommen hat und Sie nicht verletzt wurden. Wenn Ihr Haustier Wasseruntersuchungen kategorisch ablehnt, verzweifeln Sie nicht, sondern wischen Sie einfach das Fell mit einem feuchten Tuch ab. Die Hauptsache ist, auf sie und Ihre Gesundheit aufzupassen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones