Wie reinige ich eine Shisha?

Wasserpfeifenliebhaber, die ein solches Gerät kaufen, denken selten an die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung. Tatsächlich stellt sich während des Betriebs heraus, dass sich Teer und Teer an den Wänden der Komponenten des Rauchsystems ziemlich schnell ansammeln. In diesem Artikel werden wir Ihnen Empfehlungen zum Reinigen einer Wasserpfeife geben, um die Freude am wohlschmeckenden Rauchen zu erhalten.
zum Inhalt ↑Wo soll ich anfangen?
Das Reinigen einer Wasserpfeife ist eine sehr verantwortungsvolle Prozedur, die nach jedem Gebrauch eines Rauchgeräts durchgeführt werden muss, damit Sie das angenehme Raucharoma ohne übermäßige Schläge genießen können. Das unangenehme Aroma von Shisha-Rauch kann durch Absetzen und Aushärten von Harzen auf den inneren Oberflächen des Produkts entstehen.
Zum Waschen von Wasserpfeifen können Sie keine Wasch- und Reinigungsmittel von Haushaltschemikalien verwenden, da diese sich kaum vollständig waschen lassen. Aus diesem Grund ist die Frage, wie eine Wasserpfeife zu Hause gereinigt werden kann, heute am dringendsten.
Werkzeugauswahl
Um das Gerät vollständig zu reinigen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Zubehörteile:
- fließendes Wasser, vorzugsweise eine warme Temperatur;
- Soda;
- dünner Pinsel mit weichen, aber gleichzeitig kurzen Borsten;
- Reis oder Buchweizen;
- ein Zahnstocher.
Wichtig! Wenn in Ihrem Haus keine passende Bürste gefunden wurde, kann diese komplett durch eine normale Angelschnur und Lappen ersetzt werden.
Besondere Bedingungen:
- Der Reinigungsvorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, sollte jedoch sehr verantwortungsbewusst angegangen werden, da bei Nichtbeachtung der Grundregeln die Gefahr besteht, den Kolben zu zerkratzen oder wichtige Bauteile zu beschädigen.
- Besonders vorsichtig sollte gewaschen werden, wenn Ihre Wasserpfeife mit Lederschläuchen ausgestattet ist, die für längeren Kontakt mit Wasser nicht besonders geeignet sind. Experten empfehlen daher, Geräte zu bevorzugen, die mit Schläuchen aus abwaschbarem Kunststoff ausgestattet sind.
zum Inhalt ↑Wichtig! Heißes Wasser eignet sich am besten zum Waschen von Vasen und Schläuchen, da Sie nur mit seiner Hilfe die Ablagerungen an den Wänden der Wasserpfeife schnell und einfach entfernen können.
Regeln für die Reinigung einer Wasserpfeife
Es ist ratsam, die Wasserpfeifenreinigung nach jedem Gebrauch durchzuführen, da ein verantwortungsbewusster Umgang mit dem Gerät die Lebensdauer des Geräts maximiert. Um die Shisha zu Hause zu reinigen, müssen Sie sie in Teile zerlegen. Trennen Sie dazu den Schaft von Kolben und Untertasse und den Schlauch von der Kammer. Legen Sie alle Teile getrennt voneinander aus und gießen Sie das restliche Wasser aus dem Behälter.
Minenreinigung
Gehen Sie wie folgt vor, um die Shisha-Welle zu reinigen:
- Spülen Sie das Teil, was einfach ist, indem Sie das untere Loch blockieren und Wasser in einem Behälter auffangen.
- Beide Löcher blockieren und gut schütteln.
- Gießen Sie Wasser aus dem Behälter.
Wichtig! Wenn Sie den Vorgang mit kaltem Wasser durchführen, sollte der Vorgang mehrmals wiederholt werden, um den gewünschten Reinigungseffekt zu erzielen.
- Nachdem Sie eines der Wellenenden in die Spüle gelenkt haben, wischen Sie die Innenseite mit einer Bürste mit weichen Borsten gut ab.
- Wenn der Schaft länger als die Bürste ist, wiederholen Sie den Vorgang an der anderen Kante.
- Sie werden feststellen, wie eine leicht grünliche Flüssigkeit aus dem untergetauchten Teil des Schachts austritt.
- Nachdem Sie den Schaft gut abgewischt haben, spülen Sie ihn erneut mit Wasser.
Waschflasche
Das Verfahren zum Reinigen des Wasserpfeifenkolbens ist recht einfach und die folgenden Anweisungen sollten für die Durchführung befolgt werden:
- Füllen Sie den Behälter mit Wasser und schütteln Sie ihn leicht aus.
- Schmutzreste an den Wänden des Kolbens mit einer Bürste entfernen.
- Wenn sich im Tank ein Niederschlag befindet, hilft eine Lösung aus Wasser und Essig oder Spritze und Meersalz, ihn zu entfernen.
- Spülen Sie den Kolben nach der Verwendung von Reinigungsmitteln gründlich mit klarem Wasser aus.
Was sollte sonst noch gereinigt werden?
Zu diesem Zeitpunkt ist Ihre Wasserpfeife bereits sauber genug und kann weiter verwendet werden. Von Zeit zu Zeit sollten jedoch zusätzliche Minuten für die Reinigung von Kleinteilen aufgewendet werden, die, wenn sie kontaminiert sind, auch den Genuss des aromatischen Rauchens beeinträchtigen können.
Wichtig! Teile wie die Schlauchöffnung und das Ventil sollten nicht nach jedem Gebrauch der Wasserpfeife gereinigt werden. Experten empfehlen jedoch, sie alle 5-6 Mal zu waschen.
Wir reinigen ein Loch für einen Schlauch
Wenn Sie eine Bürste mit weichen Borsten haben, räumen Sie einfach das Loch zum Anbringen des Shisha-Schlauchs. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, folgen Sie dem folgenden Aktionsalgorithmus:
- Den im Bereich des Lochs angesammelten Schmutz mit warmem Wasser aufweichen.
- Wischen Sie das Loch mit einer Bürste ab.
- Wenn die Größe der Bürste nicht zulässt, dass sie in den Hohlraum des Schafts gelangt, wiederholen Sie den Vorgang auf der Rückseite des Shisha-Schafts.
- Spülen Sie die Oberfläche nach dem Bürsten gründlich mit klarem Wasser ab.
Wir reinigen das Ventil
Zum Reinigen des Ventils muss zunächst die Abdeckung von der Welle gelöst werden. Am besten führen Sie diesen Vorgang auf der Oberfläche einer Schüssel oder eines Tellers durch, was durch den Verlust eines Kugellagers erklärt wird.
Wichtig! Dieser Teil ist sehr wichtig, denn wenn er verloren geht und es keinen entsprechenden Ersatz gibt, kann die Shisha nicht mehr für den vorgesehenen Zweck verwendet werden, da die Dichtheit des Ventils verletzt wird.
Nach dem Zerlegen des Ventils sollte es sorgfältig mit Wasser gespült werden, um den Schmutz, der sich auf dem Produkt angesammelt hat, aufzuweichen. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, halten Sie sich außerdem an den folgenden Aktionsalgorithmus:
- Wischen Sie das Ventil mit der Bürste ab, die Sie normalerweise zum Reinigen des Rohrs verwenden.
- Spülen Sie das Ventil nach dem Abwischen gründlich unter fließend warmem Wasser aus.
- Wischen Sie die Oberfläche des Kugellagers vorsichtig mit einem kleinen Tropfen Geschirrspülmittel ab, um die klebrige Schmutzschicht zu entfernen.
- Spülen Sie das Lager gut aus und lassen Sie es vollständig trocknen.
- Spülen Sie den Ventildeckel gründlich aus.
Nachdem Sie alle diese Vorgänge ausgeführt haben, bauen Sie das Ventil in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen und wiederholen Sie alle Vorgänge zum Trennen.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
In diesem Artikel haben wir Ihnen Empfehlungen zur Reinigung einer Wasserpfeife zu Hause gegeben. und hoffe aufrichtig, dass dieses Verfahren Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereiten wird. Ich möchte auch klarstellen, dass der verantwortungsvollste Ansatz darin besteht, den Schaft des Geräts regelmäßig zu reinigen, dessen Sauberkeit Ihnen während des Rauchens ein sauberes und reiches Raucharoma verleiht.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones