TV-Wandgestaltung

- Fernsehen als Schwerpunkt des Wohnzimmers
- Modernes TV-Wanddesign: Ideen für die Wanddekoration
- Die Wahl der Farbe und Textur für Wände
- TV-Wanddekoration
- Mit Möbeln fernsehen
- Die Nuancen der Platzierung eines Fernsehers im Wohnzimmer mit Kamin
- Anbringen des Fernsehgeräts an der Wand: Empfehlungen und Tipps
- Hilfreiche Ratschläge
- Gesamtlänge auf Lager
Der Fernseher ist so fest in unser Leben eingedrungen, dass wir auf diese Technik nicht mehr verzichten können. Es ist in jedem Haus und oft in fast jedem Raum erhältlich. Da der Fernseher ein integraler Bestandteil des Innenraums ist, erfordert seine Installation und Gestaltung nicht weniger Sorgfalt als die Gestaltung des gesamten Raums. Was die Gestaltung der Wand mit einem Fernseher sein kann, werden wir weiter prüfen.
zum Inhalt ↑Fernsehen als Schwerpunkt des Wohnzimmers
Zuvor galt Fernsehen als Luxus und war in einem einzigen Exemplar in der Familie. Dementsprechend war der Ort seines Einsatzes das Wohnzimmer. Derzeit ist dieses Haushaltsgerät sehr erschwinglich und beliebt geworden. Fernseher sind in fast allen Räumen vorhanden: Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, manchmal sogar im Badezimmer. Trotzdem blieb der zentrale und zentrale Platz das Wohnzimmer.
Außerdem wählen wir im Wohnzimmer am häufigsten einen größeren Fernseher, da es seine Aufgabe ist, die ganze Familie und die Gäste von unserem Bildschirm zu holen.
Wichtig! Der Fernseher ist eine Art Akzent des Raumes, er befindet sich in der Mitte an der günstigsten Stelle, so dass der Betrachter alles, was sich auf dem Bildschirm abspielt, bequem und bequem aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann.
Es gibt zwei Arten von Fernsehgeräten: Flachbildfernseher und Surround-Fernseher. Darüber hinaus wurde der Markt im Moment natürlich von Geräten mit einem dünnen Körper gewonnen. Dies spart nicht nur Platz im Wohnzimmer, es sieht auch so aus, dass ultradünne Elektronik viel beeindruckender ist. In diesem Fall wird es möglich, Ihre Kreativität zu zeigen, damit das Design der Wand mit dem Fernseher so interessant und stilvoll wie möglich aussieht.
Stellen Sie vor dem Kauf eines Fernsehgeräts einige Fragen, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Was ist der bequemste Fernsehort im Wohnzimmer?
- Wie und wo wird sich das Sichtfeld befinden?
- Wie ist das Interieur gestaltet und in welchem Stil gehalten?
- Welches Farbschema ist im Wohnzimmer vorhanden? Welche Einrichtung gibt es?
Bereits anhand der Antworten können Sie eine rationale Entscheidung treffen und genau die Technik wählen, die am besten zu Ihrem Wohnzimmer passt.
Wichtig! Berücksichtigen Sie bei der Wahl einer TV-Diagonale den Raumbereich und die Empfehlungen der Gerätehersteller, wie weit sie je nach Größe installiert sind.
Bei dem Versuch, die größtmögliche Größe des Fernsehgeräts zu erreichen, schaden wir manchmal nicht nur unseren Augen, sondern die gesamte Ausrüstung passt einfach nicht in den Innenraum und verstopft die Wand.
zum Inhalt ↑Modernes TV-Wanddesign: Ideen für die Wanddekoration
Moderne Fortschritte der Hersteller haben es möglich gemacht, ordentliche, leichte Geräte aus ehemaligen Heavy- und Surround-Fernsehern herzustellen. Da sich die meisten Fernsehgeräte an der Wand oder davor auf einem Podest befinden, wollen wir uns mit der Gestaltung einer Wand mit einem Fernsehgerät im Wohnzimmer befassen. Nämlich - Optionen für seine Dekoration.
Traditionelle Tapete
Dies ist natürlich eines der am häufigsten verwendeten Materialien für die Wandveredelung. Dank einer großen Auswahl an Tapeten können Sie ohne große Schwierigkeiten den richtigen Look für den Stil Ihres Wohnzimmers auswählen.
Es gibt folgende Optionen für die Verwendung des Materials:
- Solides Design mit dezentem Design.
- Kontrastierende Tapete.
- Ein interessanter Ausweg kann die ursprüngliche Textur des Finishs sein, die ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
- Vertikales Hervorheben der TV-Zone mit Tapeten von der Decke bis zum Boden.
- Hervorheben nur eines kleinen Abschnitts der Wand, an der der Fernseher direkt installiert ist.
- Fototapete - eine originelle Lösung, mit deren Hilfe Sie die gesamte Wand als Ganzes oder nur einen Teil auswählen können. Die Auswahl an Zeichnungen ist riesig und Sie können auch spektakuläre Drucke in 3D-Technik anbringen.
Wandmalerei
Eine einfache, praktische und darüber hinaus sehr kreative Art, eine Wand mit einem Fernseher im Wohnzimmer zu dekorieren. Achten Sie auf helle und ausdrucksstarke Töne, Sie können den Kontrasteffekt auch im Verhältnis zum allgemeinen Hintergrund des Raumes nutzen.
Die Auswahl an Farben, Farbtypen und deren Textur ist sehr vielfältig. Sie können die beste Option auswählen und ein einzigartiges Wanddesign für einen Fernseher erstellen.
Wichtig! An der Wand zum Malen können Sie eine Vielzahl von Ornamenten oder Mustern darstellen, wodurch Sie das Interieur einzigartig und stilvoll machen. In diesem Fall kann das Bild mit einer Schablone angewendet werden, und komplexere Bilder helfen dem Künstler bei der Neuerstellung.
Backsteinmauer und Stein
Eine modische und originelle Art, dem Wohnzimmer einen einzigartigen und besonderen Geschmack zu verleihen. Die Zierleisten aus rotem Backstein im Loft, Retro, Eco-Stil wirken sehr harmonisch. Für eine klassische Umgebung ist die Verkleidung mit hellem Stein besser geeignet.
Wichtig! Eine Backsteinmauer kann einen Fernsehraum wirkungsvoll auszeichnen. Außerdem verleiht ein solches Material dem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre.
Neben dem Ziegelfundament können auch andere Steinoberflächen verwendet werden. Naturstein ist natürlich ein ziemlich teures Material, der Effekt ist jedoch erstaunlich. Eine solche Wand sieht teuer und monumental aus. Gleichzeitig ist eine solche Dekoration in ihrem Wesen universell und fügt sich leicht in das klassische und moderne Interieur ein.
Dekorputz
Eine großartige Basis für die Gestaltung einer Wand mit einem Fernseher. Vor seinem strukturierten Hintergrund sieht die Technik sehr schön aus.
Diese Art der Dekoration ist beliebt wegen ihrer einfachen Handhabung sowie ihres niedrigen Preises. Durch die Vielfalt der Farbpalette ergeben sich vielfältige dekorative Möglichkeiten, und durch die Möglichkeit, eine originelle Oberflächentextur zu erzielen, können Sie eine Vielzahl kreativer Freuden und Ideen verwirklichen.
Wand mit dekorativem Putz macht Ihr Wohnzimmer großartig und exklusiv.
Holzwanddekoration und Holzverkleidung
Holz ist ein wunderbares Veredelungsmaterial, es wird erfolgreich in einer Vielzahl von Stilen eingesetzt. Beispielsweise fügen sich massive und grobe Balken perfekt in das Interieur des Lofts ein. Gebleichtes Material eignet sich für die Wanddekoration mit einem Fernseher im Wohnzimmer im provenzalischen Stil.
Wichtig! Natürliche Materialien und ihre Nachahmung verleihen dem Raum eine warme und angenehme Atmosphäre und schaffen ein Gefühl von Behaglichkeit und Gemütlichkeit.
Furnierte Paneele können ein Analogon eines echten Baumes sein. Sie sind erschwinglicher, aber im Einklang mit moderner Elektronik nicht weniger effektiv.
Es gibt mutigere Ideen:
- Eine ungewöhnliche Lösung könnte die Verwendung von Keramikfliesen sein, die Holz imitieren.
- Die Bambus-Leinwand hat ein angenehmes Aussehen und passt perfekt in das Interieur eines ethnischen, afrikanischen oder Öko-Stils.
Volumetrische Designs und TV
Trockenbau eröffnet ein weiteres Feld für die Gestaltung einer Wand mit einem Fernseher. Dieses Material ermöglicht es, die unglaublichsten kreativen Ideen und Entwürfe in die Realität umzusetzen.
Zusätzliche komplizierte Strukturen helfen, den Bereich unter dem Fernseher zu identifizieren. Was Sie sich vorstellen können:
- Volumenmessfelder an der Wand, die darüber hinausragen. So hebt sich der TV-Bereich vom allgemeinen Hintergrund ab und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.Die Möglichkeiten zur Realisierung solcher Wandpaneele sind sehr unterschiedlich - Holz, Metall, Laminat.
Wichtig! Eine zusätzliche Betonung hilft dabei, punktförmige Lichtquellen um den Umfang eines solchen Paneels herum zu erzeugen.
- Schiebetafel. Es sieht aus wie eine Tafel, kann sich aber von einer Seite zur anderen bewegen. Wenn nötig, schieben Sie es einfach auseinander und genießen Sie das Fernsehen. Wenn es geschlossen ist, wird das ursprünglich gestaltete Panel zu einer wundervollen Inneneinrichtung.
- Trockenbau-Rack. Es bietet einen komfortablen Blick auf den Fernseher sowie eine interessante Einrichtung. Wenn Sie die Struktur mit Mechanismen ausstatten, haben Sie die Möglichkeit, die Basis zusammen mit der Elektronik zu drehen und den Neigungswinkel zu ändern.
Wichtig! Der vertikale Ständer sieht stilvoll aus, besonders wenn Sie ihn mit zusätzlichen Regalen ausstatten. Übrigens ist es möglich, zusätzliche Geräte oder Zubehörteile bequem darauf zu platzieren.
- Dekorative Nische. Das Format hängt nur von Ihren Vorlieben und Wünschen ab. Eine Nische kann ganz normal sein und nur die Kontur des Fernsehgeräts wiederholen. Und es ist möglich, eine komplexere Designstruktur zu installieren - eine ungewöhnliche Form mit zusätzlichen Regalen und Fächern.
- Trockenbau-Bogen. Der halbkreisförmige Rahmen sieht sehr originell und unglaublich stilvoll aus. Der Bogen grenzt an den Fernseher und konzentriert sich auf diesen Teil der Wand. Zusätzlich kann der Effekt wieder mit den in das Design eingebauten Scheinwerfern erzielt werden.
Wie Sie sehen, hängt die Gestaltung der TV-Wand weitgehend von der Dekoration ab. Eine richtig gewählte Lösung betont nur die TV-Zone und setzt einen entsprechenden Akzent im Raum.
zum Inhalt ↑Die Wahl der Farbe und Textur für Wände
Nachdem Sie das Endmaterial für die Wand ausgewählt haben, fragen Sie sich: Welche Farbe der Oberfläche wird unter Berücksichtigung des darauf befindlichen Fernsehgeräts so harmonisch und geeignet wie möglich sein?
Designer unterscheiden zwei Arten, Farben im Innenraum zu spielen:
- Stellen Sie einen Kontrast zwischen dem Fernsehschrank und der Wand her. Es ist zweckmäßig, ein solches Verfahren unter Verwendung von Farbe, Dekorputz oder Tapete als Dekoration durchzuführen. Gleichzeitig sollten die gewählten Farben nicht nur untereinander, sondern auch mit dem Stil des gesamten Wohnzimmers harmonieren. Zum Beispiel passt ein silbernes Gehäuse nicht in eine Mauer. In diesem Fall treten Konflikte zwischen Stil und Schattierungen auf.
- Das Fernsehpanel ist im selben Farbton wie das Finish ausgeführt. Durch diese Option wird die Technik leicht gedämpft und die Position im Innenraum wird weicher.
Wichtig! Die Farbwiederholung des TV-Gehäuses in den Dekordetails wirkt sehr subtil und elegant - dies verleiht dem Innenraum eine besondere Vollständigkeit.
Mit einer farbenfrohen und hellen Wand können Sie einen blauen Bildschirmbereich hervorheben. Wenn Sie die Situation beruhigen und die Töne abschwächen möchten, verwenden Sie ein monochromes Design.
zum Inhalt ↑TV-Wanddekoration
Wenn die Basis des Innenraums für den Fernseher fertig ist, können Sie mit der dekorativen Gestaltung dieses Bereichs fortfahren. Wie verziert man die Wand mit dem Fernseher und welche Details ergänzen das Dekor auf elegante Weise?
- Dekorrahmen. Es kann aus jedem geeigneten Material hergestellt werden - Kunststoff, Holz, Metall. Alles hängt von der Gestaltung des Wohnzimmers ab. Es kann das TV-Gehäuse in einem geringen Abstand von beispielsweise 10 cm einfassen oder im Gegenteil eng anliegen. Der Baguette-Rahmen um den Fernseher sieht spektakulär und teuer aus.
Wichtig! Dieses Design fügt sich harmonisch in das klassische Interieur im Barock- oder Empire-Stil ein.
- Bilder und Fotos an der Wand mit einem Fernseher. Reproduktionen berühmter Kunstwerke oder zeitgenössischer Gemälde verleihen Ihrer Umgebung eine raffinierte Eleganz. Eine solche Wand wird schick und präsentabel aussehen. Familienfotos verleihen dem Raum Wärme und Behaglichkeit.
- Der Spiegel. Eine kühne Entscheidung, die mithilfe mehrerer Spiegel, die um das Gehäuse herum angebracht sind, umgesetzt werden kann.Noch weniger trivial ist die chaotische Anordnung von Objekten verschiedener Formen und Größen. Dies verleiht dem Interieur mit Sicherheit eine besondere Würze und Eleganz.
- Vinyl Aufkleber. Dies ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eine Wand zu dekorieren. Die Auswahl an Aufklebern ist die größte. Das Bild um das TV-Gehäuse sieht ursprünglich aus, die Platzierung des Bildes hinter dem Bildschirm kann nicht weniger interessant sein. In diesem Fall ist der Fernseher selbst Teil der Komposition. Ein Beispiel für eine solche Dekoration kann verschiedene verzierte Muster, Blumen, abstrakte Ornamente und vieles mehr sein. Auf jeden Fall hängt alles von der Einrichtung des Wohnzimmers und Ihrer Vorstellungskraft ab.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die Menge an Dekor sollte nicht zu groß sein, da sonst der Fernseher vor dem allgemeinen Hintergrund verloren geht und die Fülle an Schmuck nur stört und vom Betrachten ablenkt.
Mit Möbeln fernsehen
Es ist möglich und notwendig, ein geeignetes Möbeldesign für das Fernsehen zu verwenden! Es gibt verschiedene Variationen zu diesem Thema:
- Modulare Möbel. Modulare Systeme sind sehr vielfältig, modern und flexibel einsetzbar - sie eignen sich am besten zum Aufstellen von Fernsehgeräten. Der Standort des Geräts kann zentral oder asymmetrisch sein, auf der Rückseite des Möbels oder in einer Durchgangsöffnung. Sie können die Wand nach eigenem Ermessen selbst gestalten.
- Bordstein. Der Fernseher kann direkt darauf stehen oder über dem Ständer an der Wand angebracht werden. Der Vorteil solcher Möbel ist ein praktischer Ansatz, man kann darauf zusätzliches Zubehör, Lautsprecher, Räder anbringen.
- Regale. Sie können sie von allen Seiten um den Bildschirm herum anordnen. Was soll man auf ein Regal über dem Fernseher stellen? Irgendwas! Originelle Vasen, Lieblingsbücher, süße Figuren. Die Anzahl der Regale und ihre Position wird von der Größe des freien Platzes um das Gehäuse beeinflusst.
Die Nuancen der Platzierung eines Fernsehers im Wohnzimmer mit Kamin
Warum haben wir das Thema des Kamins im Innenraum und seine Nähe zum Fernseher gesondert beleuchtet? Dies liegt daran, dass dieses Element Aufmerksamkeit erregt - am Feuer sitzend genießt jeder seinen Glanz und das Spiel des Lichts mit Vergnügen. So streiten sich beide Möbelstücke im selben Raum, als sie unsere Augen nieten.
Wenn Sie einen Fernseher in einem Raum mit Kamin installieren möchten, sollten Sie sich überlegen, wie Sie dies am besten organisieren:
- Fernseher über dem Kamin. Es scheint, dass eine solche Lösung ziemlich rational ist, weil Sie fernsehen und einen Kamin sehen können. Das ist aber völlig falsch. Der Bildschirm muss ziemlich hoch über dem Ofen installiert werden, was das Fernsehen sehr unangenehm macht. Ja und was gibt es noch zu sehen? Für was ist auf dem Bildschirm oder für das Feuer? Die einzige Ausnahme kann ein sehr niedriger Kamin sein, der sich fast am Boden befindet.
- Fernseher gegenüber dem Kamin. Leider auch nicht die beste Option. Lichtblendung wird auf dem Bildschirm reflektiert, was das Betrachten unmöglich macht.
- Der Fernseher ist an die angrenzende Wand angrenzend. Die beste Art, diese Möbel zu kombinieren. In diesem Fall wird keines der Elemente sich gegenseitig stören.
Mit diesem Wissen können Sie den Raum im Wohnzimmer harmonisch und einfach organisieren.
zum Inhalt ↑Anbringen des Fernsehgeräts an der Wand: Empfehlungen und Tipps
Die Wanddekoration mit einem Fernseher im Wohnzimmer endet mit der direkten Installation von Geräten.
Hängen oder setzen?
Bisher konnten Fernseher nur auf Podesten oder einem Tisch aufgestellt werden. Jetzt sind sie dank des dünnen Körpers perfekt an der Wand befestigt. Plasma- und LCD-Fernseher können aber auch nur auf Ständern oder Beinen stehen.
Welche dieser Optionen Sie auswählen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Für die Befestigung des Fernsehers an der Wand wird Platz gespart, zusätzliche Möbel, beispielsweise ein Sockel, sind nicht erforderlich. Sie können den Winkel und die Drehung des Bildschirms anpassen.
Wichtig! Die Montage des Fernsehgeräts an der Wand ist sehr robust und zuverlässig.
Wenn Sie den Fernseher auf einen Sockel stellen, achten Sie auf die Höhe, damit der Fernseher für die Augen so angenehm wie möglich ist.
Kriterien für die TV-Installation
Wenn Sie den Fernseher an der Wand aufstellen möchten, beachten Sie die folgenden Faktoren:
- Höhe. Dieser Punkt ist sehr wichtig, da der Komfort des Fernsehens von dieser Anzeige abhängt. Das Optimalste ist die Position des Bildschirms auf Augenhöhe. Bitte beachten Sie, dass die Betrachtung in liegender oder sitzender Position erfolgen kann und die Höhe der umgebenden Möbel nicht vergessen wird.
- Das Merkmal der Wand. Häufig werden dimensionale TV-Modelle im Wohnzimmer gekauft, deren Gewicht manchmal 20 kg übersteigt. Aufgrund dieser Eigenschaft sollte klar sein, dass die Trockenbauwand möglicherweise nicht dem Gewicht standhält und die Oberfläche daher zuverlässig sein muss. Am besten ist es, wenn die Wand aus Ziegeln oder Beton besteht. Verstärken Sie andernfalls den Installationsort des Fernsehgeräts und verwenden Sie die entsprechenden Netzstecker.
- Wärmequellen. Nachbarschaft mit Heizgeräten, Batterien ist unerwünscht. Dies kann sich nachteilig auf die Technik auswirken.
- Lichtquelle. Stellen Sie den Fernseher nicht vor dem Fenster auf, besonders wenn es sich um die Südseite der Welt handelt. Sonnenstrahlen beeinträchtigen die Anzeige trotz der hochwertigen Anzeigen moderner LCD- und LED-Bildschirme. Die Sättigung wird völlig anders sein.
Wichtig! Wenn Ihr Wohnzimmer sonnig genug ist, stellen Sie dennoch sicher, dass die Fenster während der Betrachtung mit Verdunkelungsvorhängen geschlossen werden können.
- Strom Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass sich in diesem Bereich keine Verkabelung befindet. Berücksichtigen Sie auch die Position der Steckdosen und deren optimale Anzahl.
Berücksichtigen Sie diese Kriterien, um die Wandgestaltung Ihres Fernsehgeräts zu einem einfachen und unkomplizierten Vorgang zu machen.
zum Inhalt ↑Hilfreiche Ratschläge
Was kann noch hinzugefügt werden? Vielleicht ein bisschen mehr Rat:
- Achten Sie auf die Fläche und Form des Raums.
- Wählen Sie einen Platz für das Fernsehgerät, damit sich bewegende Haushalte nicht stören.
- Stellen Sie den Fernseher am besten auf eine ausreichend freie oder teilweise belegte Fläche. Die Fülle an Elementen wird den Bildschirm verbergen und die Gestaltung der TV-Zone wird einfach vergebens sein.
- Um ein ästhetisches Erscheinungsbild zu erzielen, empfehlen wir, die Drähte und Kabel abzudecken. Sie können diese Gegenstände in einer Nische, in einem Schrank, in Möbeln oder mithilfe eines Kabelkanals verstecken.
- Eine Zeichnung, die im Voraus angefertigt wurde, erleichtert die Installation und hilft Ihnen dabei, das Design der Komposition zu überdenken.
- Luft zirkulieren lassen. Dies wird erreicht, indem eine Lücke um das Gehäuse und die angrenzende Dekornische gelassen wird. Es wird 10-20 cm reichen, aber dieser Abstand bietet eine hervorragende Belüftung und das Gerät wird nicht überhitzt.
- Meistens stehen neben dem Fernseher noch Zusatzgeräte und Zubehör. Zum Beispiel DVD-Player, Lautsprecher. Und es ist auch notwendig, Kabel- oder Satellitenrundfunk, das Internet an Geräte anzuschließen.
Gesamtlänge auf Lager
Gut können Sie zusammenfassen! Auf der Grundlage dieser Informationen können Sie eine Wand mit einem Fernseher im Wohnzimmer auf originelle und stilvolle Weise gestalten. Sie können eine Vielzahl von Ideen und Fantasien verwirklichen. Und das Ergebnis wird alle Familienmitglieder und Ihre Gäste positiv überraschen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones