Gestaltung der Wohnküche

Und mit dem fertigen Grundriss der Wohnung und dem freien Raum für die Abgrenzung des Bereichs des Hauses oder der Wohnung müssen Sie die praktischen Probleme der Einrichtung der Räumlichkeiten lösen, damit sie bequem und schön in ihnen sind. Heutzutage bevorzugen es viele, Esszimmer und Küche zu kombinieren. Diese Option ist sehr praktisch und bequem. Darüber hinaus kann das Design der Küche und des Esszimmers so gestaltet werden, dass der Raum auch schön und komfortabel ist. Wie man eine solche Kombination wie alle Mieter macht und alle Anforderungen der Gastgeberin erfüllt, wird in diesem Artikel ausführlich beschrieben.

zum Inhalt ↑

Die Vorteile der Kombination von Küche und Esszimmer

Meistens endet die Reparatur des Esszimmers und der Küche mit der Kombination dieser beiden Räume in Hütten und Landhäusern, aber diese Idee wird oft auch in Wohnungen verwirklicht.

Bei der Sanierung ist eine großflächige Reparatur der Küche und des Esszimmers erforderlich, sodass Sie im Voraus über die kleinsten Details nachdenken sollten. Die Kombination dieser beiden Räume in einem Privathaus oder einer Wohnung bringt viele Vorteile. Die wichtigsten sind die folgenden:

  • Platz und Kraft sparen. Mit einem ähnlichen Layout muss die Gastgeberin nicht mehr in der Wohnung herumlaufen und den Tisch decken. Jetzt ist alles zur Hand, keine unnötigen Bewegungen.
  • Einsparungen beim Kauf separater Geräte und Möbel für zwei Räume, z. B. einen Fernseher oder einen Esstisch. Wenn das Esszimmer und die Küche kombiniert werden, brauchen Sie einfach keine separaten Fernseher wie Tische.
  • Die Möglichkeit, mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Ein größerer Raum ermöglicht es Ihnen, mit Menschen zu kochen und zu kommunizieren, die Sie lieben, ohne überfüllt zu sein, aber sich recht wohl zu fühlen.
  • Immer in der Küche und im Esszimmer mehr Platz, Licht, Freiheit.
  • Nur eine riesige Auswahl an Design-Design-Küche mit Esszimmer. In diesem Fall gibt es wirklich Raum für Kreativität und Vorstellungskraft.
  • Die Möglichkeit, den gesparten Platz für Ihre Ziele und Bedürfnisse zu nutzen.
zum Inhalt ↑

Designprojekt der Esszimmerküche

Nachdem Sie sich entschieden haben, zwei Räume zu einem zu verbinden, sollten Sie zunächst die Anordnung der Küche und des Esszimmers sorgfältig überdenken. Einige legen Wert auf maximale Platzersparnis, andere auf Funktionalität und Ästhetik.

Es gibt drei Arten der Aufteilung der Küche und des Esszimmers:

  • Parallel und linear.
  • Ecke oder L-förmig.
  • U-förmig.

Jedes von ihnen ermöglicht es, maximalen Komfort, Funktionalität und Organisation einer interessanten Innenarchitektur des Küche-Esszimmers zu erreichen.

Zeilenaufbau:

  • Eine solche Anordnung der Küche und des Esszimmers setzt voraus, dass alle Haushaltsgeräte, Arbeitsflächen und Aufbewahrungssysteme in einer Linie angeordnet sind. Das Layout ermöglicht kleine senkrechte Vorsprünge.
  • Diese Art von Ort passt perfekt in Landhäuser und Wohnungen mit einer kleinen Fläche. So wird der Raum in der Küche rationell genutzt und der Raum für den Essbereich zugeteilt.
  • Mit einem solchen Layout wird es großartig sein, wie ein großes Fenster an der gesamten Wand oder ein originelles spektakuläres Dekor mit großen Abmessungen auszusehen.
  • Sehr geräumige Räume können durch lineares paralleles Aufstellen von Möbeln eingerichtet werden. In diesem Fall wird das Headset in zwei parallelen Reihen mit einem Durchgang zwischen ihnen platziert. So können Sie die Gestaltung der Küche und des Esszimmers in der Wohnung so gestalten, dass der Raum abgegrenzt wird: Zum einen können Sie eine Linie zum Kochen und zum anderen eine Zone zum Essen einrichten.
  • Wenn die Möglichkeit, die oberen Etagen für die Aufbewahrung von Küchenutensilien oder Hängeregalen zu arrangieren, nicht vorhanden ist, ärgern Sie sich nicht. Eine hervorragende Lösung wäre in diesem Fall die Organisation offener Regale.

Wichtig! Achten Sie beim Erstellen eines Speichersystems darauf, dass Texturen, Materialien und Farben übereinstimmen.

  • Wenn Sie der Meinung sind, dass das lineare Layout eintönig und dürftig ist, können Sie versuchen, es mit einer Insel zu verdünnen. Dies kann eine Arbeitsfläche sein (dazu gehört auch das Erstellen eines Schranks unter der Arbeitsplatte oder das Einbetten eines Spülbeckens) oder ein Ort zum Essen.

L-förmiges Layout

Die Art des Layouts ist nicht weniger interessant und praktisch. Es passt in jede Wohnung mit einer Mindestgröße. So können Sie erfolgreich einen gemütlichen Ort zum Kochen und Entspannen einer kleinen Familie von 4-6 Personen organisieren. In diesem Fall kann die durchschnittliche Fläche der Wohnküche nur 8 Quadratmeter betragen. Der richtige Ansatz hilft bei der Gestaltung kleinerer Räume.

Wichtig! Ein solches Layout ist die einzig richtige Entscheidung im Fall eines länglichen Raums oder mit der Form des Buchstabens "G". So können Sie den gesamten Bereich nutzen, indem Sie einen praktischen Kochbereich einrichten und einen Tisch aufstellen.

interer-kuhni-stolovoj

Paralleler und U-förmiger Grundriss der Wohnküche:

  • Die U-förmige Anordnung der kombinierten Räume sieht spektakulär aus. Für große Gebiete wird es eine gute Option sein. Eine ähnliche Organisation des Raums ist die Anordnung aller Küchenmöbel, Aufbewahrungssysteme und Haushaltsgeräte in der Nähe von drei Wänden, die den Buchstaben "P" bilden.

Wichtig! Für kleine Räume ist diese Aufteilungsoption absolut ungeeignet, da einfach nicht genügend Platz für die Umsetzung der Hauptideen vorhanden ist.

  • Wenn der Raum ein großes Fenster hat, das die gesamte Wand abdeckt, können Sie das Esszimmer gestalten, indem Sie die Küchenmöbel in drei Reihen parallel stellen. Haushaltsgeräte, Schränke und Aufbewahrungssysteme befinden sich also an zwei parallelen Wänden, und der Esstisch befindet sich in der Mitte.
zum Inhalt ↑

Gestaltung einer Wohnküche in verschiedenen Größen

Das Layout des kombinierten Raums muss nicht nur nach Ihren Wünschen, sondern auch nach dem Raumbereich ausgewählt werden. Experten hierzu empfehlen:

  • Die Gestaltung einer kleinen Wohnküche bis 6-12 qm erfolgt am besten in Form des Buchstabens "G". So können Sie den gesamten Raum rationell nutzen und die Unbequemlichkeit und Unbequemlichkeit der Bedienung von Küchengeräten vermeiden.
  • Für kleine Räume bis 13-20 qm. Quadratische oder rechteckige Form, Sie können das Esszimmer in einer Linie gestalten. Verwenden Sie dazu besser eine kleinere Wand.
  • Für eine Küche mit einer Fläche von mehr als 20 Quadratmetern ist absolut jede Aufteilungsvariante geeignet. In diesem Fall sollten Sie sich nur auf Ihre Bequemlichkeit und die Form des Raums konzentrieren.
  • Für Räume mit nicht standardmäßigen Formen mit jeder Fläche ist eine Dekoration in Form einer Insel oder einer Halbinsel geeignet. Es kann verschiedene Arten der Anordnung von Gegenständen in der Küche enthalten.

Wichtig! Bevor Sie sich für einen bestimmten Layouttyp entscheiden, sollten Sie sich andere Optionen ansehen, damit Sie Ihre Wahl später nicht bereuen und die wirklich besten auswählen.

zum Inhalt ↑

Visuelle Zonierung der Wohnküche und ihrer Typen:

  • Die beliebteste Art der visuellen Raumaufteilung in kombinierten Küchen ist die Beleuchtung. Es wird dazu beitragen, einen bestimmten Ort im Innenraum hervorzuheben, zwischen den Koch- und Entspannungsbereichen zu unterscheiden und hervorzuheben. Verwenden Sie dazu Wandlampen, Strahler, Aufhängungen, Stehlampen und vieles mehr.Die Hauptsache ist, eine gleichmäßige Beleuchtung und Harmonie im Inneren der Küche und des Esszimmers zu erreichen.

Wichtig! Es ist notwendig, alle Details im Voraus zu überdenken, damit Sie bei der Reparatur der Küche und des Esszimmers nichts im fertigen Raum nacharbeiten müssen.

  • Eine effektive Methode der modernen Gestaltung der Küche und des Esszimmers wird die Akzentuierung sein. Dies ist die Auswahl einer der Zonen mit Hilfe einer Vielzahl von Dekoren. Ein solches Design zeichnet sich in der Regel durch einen Kontrast oder eine helle Farbe im Innenraum aus. Interessanterweise wird eine der Wände mit einer neutralen Tapete verklebt, auf der originelle Dekorelemente angebracht sind. Sie können einzelne Dekorelemente verwenden:
    • Pflanzen in Original- oder Blumentöpfen.
    • Gemälde.
    • Statuen.
    • Skulpturen.

Wichtig! Achten Sie beim Hervorheben des Kochbereichs in der Küche darauf, dass alle Materialien geruchs- und feuchtigkeitsresistent sind.

  • Die Zonierung der Küche und des Esszimmers kann mit Hilfe von Fußböden erfolgen. Weisen Sie in der Regel mit einer Parkettplatte einen Erholungsbereich mit einem Esstisch zu. Ein Teil der Küche ist am besten mit Fliesen oder Linoleum dekoriert. Eine einfachere und kostengünstigere Methode ist der Kauf von Teppichen. So können Sie dem Innenraum Eleganz, Raffinesse und Raffinesse verleihen.
zum Inhalt ↑

Funktionale Zonierung des Raums und seiner Typen

Die funktionale Zonierung der kombinierten Küche mit dem Esszimmer wird als praktischere Option angesehen. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Dekorative Trennwände, Konsolen, verschiedene Gestelle, Bildschirme. Bei der Installation solcher Elemente sollte darauf geachtet werden, dass sie im Innenraum harmonisch wirken, die Ästhetik und Schönheit der Gesamtgestaltung des Esszimmers in der Wohnung nicht beeinträchtigen.
  • Schiebetüren. Mit diesem Element können Sie bei Bedarf einen separaten Teil des Raums schließen. Wenn es keine solche Notwendigkeit gibt, werden das Esszimmer und die Küche mit Leichtigkeit wieder zu einem Ganzen.

Wichtig! Wenn Sie den Komfort der Kombination von Esszimmer und Küche bezweifeln, ist dieses Dekorelement die beste Option für Sie.

  • Architektonische Entscheidungen. Dieses Dekorelement kann Bögen, mehrstufige Deckenkonstruktionen, Podeste, Stufen und Originalböden umfassen. Die vielseitigste Option ist eine mehrstufige Decke. Es fügt einen spektakulären Raum hinzu, ohne den Raum zu überladen.

Wichtig! Bei der Auswahl der architektonischen Strukturen für die Dekoration ist es sehr wichtig, diese nicht zu übertreiben, um die Harmonie, Benutzerfreundlichkeit und Gemütlichkeit des Interieurs von Küche und Esszimmer nicht zu beeinträchtigen.

  • Möbel - ein Element der Zonierung des Innenraums. Nicht alle Möbel sind für diesen Zweck geeignet. Gültig sind eine Bar, ein Sofa, ein Regal, eine Insel und eine Konsole. Es ist besser, nicht alle anderen Möbel zu Zonenzwecken zu verwenden, um den Raum nicht zu überladen.
zum Inhalt ↑

Design Esszimmer im Haus. Stile

Sie können das kombinierte Esszimmer mit der Küche in einem der modernen Stile gestalten:

  • Hi-Tech. Dieser Stil umfasst Möbel und Dekorationsgegenstände in den folgenden Farben: Weiß, Metallic, Schwarz, Grau, Silber.
  • Klassisch Alle Möbel in der Küche sind aus Holz gefertigt. Jedes Element zeichnet sich durch ästhetische und anmutige Kurven aus. Ein wesentlicher Nachteil dieser Konstruktion ist die recht komplizierte Pflege und Sauberkeit der Gegenstände.
  • Art Deco. Die Küche sollte Merkmale wie ethnische geometrische Muster, energetische aerodynamische Merkmale, dekorative Elemente in Form von Kreisen und Dreiecken aufweisen.
  • Modern. Verwendete Materialien, die miteinander kombiniert werden. Einfache Formen mit gewöhnlichen Linien ohne Biegungen gelten als Merkmale dieses Stils. Die Farbe des Innenraums kann nach persönlichen Vorlieben gewählt werden.
  • Eco Stil impliziert die Verwendung von vorstädtischen Elementen. Die Hauptmerkmale sind Holz- oder Steindetails, minimalistische Möbel, riesige Fenster, Keramikgeschirr, eine große Anzahl von Pflanzen und viel Freiraum.
zum Inhalt ↑

Innenarchitektur eines Esszimmers der Küche. Nützliche Designtipps

Trotz der zahlreichen Vorteile, zwei Räume in einen zu verwandeln, gibt es eine Reihe von Merkmalen, die bereits bei der Planung der Innenausstattung der Küche und des Esszimmers berücksichtigt und durchdacht werden müssen:

  • Der Hauptnachteil einer solchen Raumaufteilung ist die schnelle Ausbreitung von Fett, Dampf und Gerüchen. Eine leistungsstarke Haube hilft dabei, diese Mängel maximal auszugleichen.
  • Das ständige Geräusch des Kühlschranks geht allen Bewohnern auf die Nerven, die zum Entspannen in den Speisesaal kamen. Daher empfiehlt es sich, ein geräuscharmes Kältegerät zu wählen.
  • Gipskartonplatten, die unter der Decke verlegt werden und an die Deckenfarbe angepasst sind, helfen, Lüftungskanäle und andere Kommunikationsmittel zu maskieren.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die gemeinsame Gestaltung der Küche mit dem Esszimmer bietet einen hervorragenden Freiraum für die Umsetzung kreativer Ideen. Anhand der Informationen in diesem Artikel können Sie die beste Option für die Planung und Dekoration des Raums auswählen. Vergessen Sie nicht Farbakzente, Texturmaterialien. Wenn Sie alle Details im Voraus durchdacht haben, erhalten Sie ein attraktives, funktionales, praktisches und komfortables Zimmer, das nicht nur Ihre Familienmitglieder lieben werden.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen