Rutschige Stiefel - was zu Hause machen?

Mit dem Wintereinbruch sind viele mit dem Problem rutschiger Schuhe konfrontiert. Das Gehen auf der Eisoberfläche, um nicht auf das Eis zu fallen, wird sehr schwierig, und gewöhnliche Spaziergänge an der frischen Luft werden zu einer entmutigenden Aufgabe. Sehr oft enden die Fälle mit einem Ausflug zum Traumatologen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Wenn rutschige Stiefel, Schuhe, was zu tun ist? Welche Schuhe brauchst du, um rutschig zu sein? Zu Hause gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Sie werden in diesem Artikel besprochen.
zum Inhalt ↑Effektive Anti-Rutsch-Schuhe
Es gibt bewährte Methoden für den Umgang mit rutschigen Sohlen von Winterstiefeln - von einfachen Volksmethoden bis hin zu speziell entwickelten Produkten.
Volksmethoden:
- Die Kartoffel. Reiben Sie die Unterseite des Schuhs mit einem kleinen Stück geschnittenem Gemüse. Stärke kann das Produkt weniger rutschig machen.
Wichtig! Es versteht sich, dass die Wirkung dieser Methode maximal 30 Minuten anhält, wonach die Stärke einfach gelöscht wird.
- Medizinisches Pflaster. Es muss kreuzweise mit dem Schuh verklebt werden, danach wird es auf der Eisoberfläche stabiler.
Wichtig! Diese Methode reicht für 1-2 Tage, um Winterstiefel zu tragen.
- Schleifpapier. Es ist notwendig, ein Material mit einer Stoffbasis zu wählen, die leicht an der Sohle haften kann.
Wichtig! Die Schleifpapierabdeckung hält ungefähr eine Woche lang in Eis.
- Kleber und Sand. Die Wirkung von Schleifpapier kann auch erzielt werden, indem auf den Boden des Produkts Klebstoff aufgetragen und dann mit Sand bestreut wird. Schuhe sollten tagsüber in dieser Form trocknen.
- Filz. Folgendes können Sie tun, um das Verrutschen Ihrer Stiefel zu verhindern: Schneiden Sie ein Stück Filz von einem alten Filzstiefel ab und kleben Sie es auf die Sohle. Die Methode ist effektiver und zuverlässiger als die vorherigen.
Radikale Methoden:
- Holzschrauben. Diese Methode eignet sich für Stiefel mit dicken Sohlen. Kleine Schrauben werden in die Schuhe eingeschraubt und so geschnitten, dass kleine Enden außen bleiben. Das Verfahren hat jedoch Nachteile: Beim Gehen geben solche Stiefel ein entsprechendes Geräusch ab. Außerdem kann eine ähnliche Methode in einem Raum den Bodenbelag beschädigen.
- Heftklammern. Der Anti-Rutsch-Effekt kann auch mit Heftklammern erzielt werden, die mit einem Konstruktionshefter aufgebracht werden.
Wichtig! Bei der Beantwortung der Frage, was getan werden kann, wenn Stiefel ausrutschen, muss die Rationalität der Methoden jeweils einzeln richtig bewertet werden. Es versteht sich, dass die beschriebenen radikalen Methoden die Sohle von nicht sehr hoher Qualität beschädigen können.
Professionelle Methoden:
- Ledostupa. In Baumärkten können Sie spezielle Polster mit Metallspikes kaufen, die an den Schuhen befestigt sind. Geräte sind sehr praktisch, aber nicht jeder mag es.
- Gummiauflagen. Schuhgeschäfte verkaufen spezielle gummierte Pads. Das Gerät ist die optimalste und am einfachsten anzuwendende Methode im Kampf gegen rutschige Schuhe. Sie müssen vor dem Ausgehen an der Sohle befestigt und bei der Rückkehr nach Hause entfernt werden.
- Polyurethan-Schutz. In Schuhreparaturwerkstätten können Sie die Unterseite der Produkte mit einer speziellen Prägung versehen. Bei der Entscheidung, was zu tun ist, wenn die Stiefel ausrutschen, ist diese Methode sehr effektiv und beliebt.
Welche Methoden eignen sich für Kinderschuhe?
Für Kinder ist es besser, die sicherste und praktischste Methode zu wählen.Da die Kinder einen aktiven Lebensstil führen, sollten Schuhe ihre Funktionalität während der Kinderspiele beibehalten:
- Der beste Umgang mit rutschigen Schuhen eines Kindes kann als professioneller Entlastungsschutz und Spezialpolster angesehen werden.
- Von den Volksmethoden kann man eine Methode mit Filz oder Schleifpapier unterscheiden.
Die übrigen beschriebenen Methoden sind nicht für mobile Kinder geeignet und nicht zuverlässig.
zum Inhalt ↑Tipps zur Auswahl von Winterschuhen
Um zukünftige Fragen zu vermeiden, was zu tun ist, wenn die Stiefel rutschig sind, befolgen Sie diese einfachen Tipps:
- Nehmen Sie niemals Winterstiefel mit glatter Sohle mit. Wählen Sie tiefsohlige Schuhe mit Sohlen. Es ist wünschenswert, dass die Richtung der Lauffläche in verschiedene Richtungen verlief. Solche Produkte bieten eine gute Haftung auf der Oberfläche.
- Achten Sie beim Anprobieren von Stiefeln in einem Geschäft darauf, dass die Sohle nicht verrutscht. Dies ist einfach zu bewerkstelligen, da der Boden in Schuhgeschäften normalerweise aus Bodenfliesen besteht, die eine rutschige Oberfläche haben.
- Dabei ist besonders auf die Weichheit der Sohle zu achten. Es wird angenommen, dass die Stiefel umso stabiler sind, je weicher das Material des Bodens ist.
- Die gummierte Sohle hat auch rutschfeste Eigenschaften und das spezielle EVA-Material hat keine Angst vor Eis oder Frost.
Gesamtlänge auf Lager
Bei der Entscheidung, was getan werden kann, damit die Stiefel im Winter zu Hause nicht verrutschen, es gibt viele möglichkeiten. Welches für Ihre Schuhe das richtige ist, sollte je nach Qualität des Schuhmaterials und der verfügbaren Materialien individuell geprüft werden.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones